• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stabilisierung Immobilienpreise

Quadratmeterpreis steigt im ersten Quartal um 1,6 Prozent

by Ingo Noack
2024/05
in Wirtschaft
0
Stabilisierung Immobilienpreise

Stabilisierung Immobilienpreise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach deutlichen Preisrückgängen 2023 stabilisieren sich allmählich die Immobilienpreise

Stabilisierung Immobilienpreise – Der deutsche Immobilienmarkt zeigt im ersten Quartal 2024 Zeichen einer möglichen Trendwende, nachdem das Jahr 2023 von einem signifikanten Preisrückgang und gestiegenen Finanzierungskosten geprägt war.

Eine Stabilisierung der Preise und ein Anstieg der Nachfrage in bestimmten Regionen deuten darauf hin, dass sich der Markt langsam erholt.

Nach einem deutlichen Einbruch der Immobilienpreise um 8,4 Prozent im Jahr 2023 zeichnet sich eine allmähliche Erholung ab.

Im ersten Quartal 2024 ist laut dem AVIV Housing Market Report der durchschnittliche Quadratmeterpreis um 1,6 Prozent auf 2.998 Euro gestiegen.

Diese Entwicklung deutet auf eine Stabilisierung der Immobilienpreise hin, unterstützt durch ein zunehmendes Vertrauen der Käufer und Investoren in den Markt.

Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt um 4,8 Prozent

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 um 4,8 Prozent gestiegen, wobei Berlin und Hamburg besonders starke Zuwächse verzeichnen.

Im Gegensatz dazu zeigen Städte wie Frankfurt und München, in denen die Preise um mehr als ein Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen sind, dass der Markt in wirtschaftsstarken Regionen weiterhin unter Druck steht.

Stabilisierung Immobilienpreise
Stabilisierung Immobilienpreise

Höhere Baufinanzierungen – Stabilisierung Immobilienpreise

Ein weiteres Zeichen der Marktstabilisierung ist die Erhöhung des Volumens an Baufinanzierungen. Dies weist auf eine Verbesserung der Kreditbedingungen und eine gesteigerte Aktivität von Bauunternehmern und Entwicklern hin.

Höhere Finanzierungsvolumina können dazu beitragen, die Nachfrage nach Wohnraum zu decken und damit einen weiteren Preisverfall zu verhindern.

Während der   (Greix) einen leichten Preisrückgang für Eigentumswohnungen um 0,7 Prozent im letzten Quartal verzeichnete, zeigen die dramatischen Preisrückgänge bei Mehrfamilienhäusern um 10,5 Prozent die Volatilität in diesem Marktsegment.

Der Zustand des Immobiliensektors in Deutschland präsentiert sich regional unterschiedlich, neigt jedoch insgesamt zu einer wachsenden Stabilität. Dies lässt sich anhand der Daten zu den Wohnungs- und Hauspreisen im ersten Quartal des Jahres 2024 erkennen. Ob dies ein Zeichen für die vielbeschworene Kehrtwende ist, steht derzeit noch offen. Was sich jedoch abzeichnet, ist das zunehmende Interesse der Erwerber, sich erneut im Immobilienmarkt zu engagieren.

Ein Anstieg der Nachfrage nach Wohnobjekten in den ersten drei Monaten des Jahres um 4,8 Prozent verzeichnete der Immobilienvermittler McMakler – mit signifikantem Interesse in Metropolen wie Berlin und Hamburg.

Zudem wurde zu Jahresbeginn eine gesteigerte Summe an Baukrediten zugeteilt, verglichen mit dem Vorjahr.

Stabilisierung Immobilienpreise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Stabilisierung Immobilienpreise
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
AfD-Einstufung als Verdachtsfall

AfD-Einstufung als Verdachtsfall

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Uniper plant Reprivatisierung

Uniper plant Reprivatisierung

2 Jahren ago
Wir haben es satt

Wir haben es satt!

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen