• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rückgang der Bankfilialen

Zahl der Bankfilialen sinkt um 4,6 Prozent auf 19.501

by Alexander Bock
2024/05
in Wirtschaft
0
Rückgang der Bankfilialen

Rückgang der Bankfilialen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erstmals in der Geschichte gibt es weniger als 20.000 Bankfilialen in Deutschland

Rückgang der Bankfilialen – Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Bankenwesens ist die Anzahl der Bankfilialen unter die Marke von 20.000 gefallen.

Aktuell gibt es 19.501 Filialen im gesamten Bundesgebiet, was einen deutlichen Rückgang von 945 Filialen oder 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Dieser Trend spiegelt eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise wider, wie Bankgeschäfte in Deutschland abgewickelt werden.

Beliebtheit von Online-Banking und Kostendruck führt vermehrt zu Filialschließungen

Die Hauptgründe für die Reduktion des Filialnetzes sind die zunehmende Beliebtheit des Online-Bankings und der anhaltende Kostendruck im Bankensektor.

Viele Verbraucher bevorzugen heutzutage die Bequemlichkeit des Bankings von zu Hause oder unterwegs, was die Notwendigkeit physischer Bankfilialen verringert.

Zudem zwingt der Kostendruck die Banken dazu, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und effizienter zu gestalten, was oft zu Filialschließungen führt.

Als Reaktion auf diese Entwicklung erweitern Banken ihre Dienstleistungen und bieten zunehmend Alternativen zur traditionellen Filialberatung an.

Dazu gehören Videoberatungen, die es Kunden ermöglichen, bequem von zu Hause aus mit Bankberatern zu sprechen, sowie Beratungscenter mit erweiterten Öffnungszeiten, die flexiblere Besuchsmöglichkeiten bieten.

Darüber hinaus gewinnen mobile Bankangebote an Bedeutung, die es Kunden ermöglichen, ihre Bankgeschäfte jederzeit und überall zu erledigen.

Rückgang der Bankfilialen
Rückgang der Bankfilialen

Viele Bürger vermissen Bankfilialen nicht – Rückgang der Bankfilialen

Eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zeigt, dass fast die Hälfte der Befragten angibt, Bankfilialen nicht zu vermissen.

Dies deutet darauf hin, dass ein signifikanter Teil der Bevölkerung den Übergang zum digitalen Banking akzeptiert hat und die traditionelle Filiale als weniger wichtig erachtet.

Dennoch bleibt die physische Präsenz für bestimmte Kundensegmente, insbesondere für ältere Menschen oder bei komplexeren Finanzdienstleistungen, relevant.

Bankenlandschaft in Deutschland – Rückgang der Bankfilialen

Die Bankenlandschaft in Deutschland ist geprägt von ihrer Vielfalt und Stabilität. Zu den prominentesten Instituten gehören Großbanken wie die Deutsche Bank und Commerzbank, die nicht nur national, sondern auch international bedeutende Geschäfte abwickeln. Neben ihnen existiert eine breite Palette an Landesbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen, die regionale und lokale Finanzbedürfnisse abdecken.

Die Sparkassen-Finanzgruppe repräsentiert dabei ein dichtes Netz an öffentlich-rechtlichen Instituten, die fest in ihren Kommunen verwurzelt sind. Die genossenschaftlichen Banken, wie die Volksbanken und Raiffeisenbanken, setzen auf das Prinzip der Mitgliederförderung und Demokratie in ihrer Struktur.

Infolge der globalen Finanzkrisen haben die deutschen Banken verstärkt auf Regulierungsmaßnahmen und Risikomanagement geachtet, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Innovation und Digitalisierung stehen ebenso im Fokus, um im starken Wettbewerb und gegenüber neuen FinTech-Unternehmen konkurrenzfähig zu bleiben. Der Bankensektor in Deutschland ist somit ein essenzieller Pfeiler der Wirtschaft und spielt eine Schlüsselrolle in der Vermögensverwaltung, Kreditvergabe und im Zahlungsverkehr.

Rückgang der Bankfilialen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rückgang der Bankfilialen
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Streik im Baugewerbe

Streik im Baugewerbe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Wirtschaft wächst minimal

Deutsche Wirtschaft wächst minimal

11 Monaten ago
Unterzeichnung der Pariser Verträge

Unterzeichnung der Pariser Verträge

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen