• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Auftragsplus in der Baubranche

Baubranche im ersten Quartal mit 1,6 Prozent mehr Aufträgen

by Ingo Noack
2024/05
in Wirtschaft
0
Auftragsplus in der Baubranche

Auftragsplus in der Baubranche

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Baubranche kann im ersten Quartal ein leichtes Auftragsplus aufweisen

Auftragsplus in der Baubranche – Die Baubranche in Deutschland hat das erste Quartal 2024 mit einem erfreulichen Auftragsplus abgeschlossen.

Das Bauhauptgewerbe verzeichnete preisbereinigt (real) 1,6 Prozent mehr Aufträge als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, während der nominale Anstieg bei 1,1 Prozent lag.

Großes Auftragsplus im März

Besonders der Monat März stach heraus, in dem die realen Aufträge um 3,8 Prozent gegenüber Februar 2024 und um 2,2 Prozent gegenüber März 2023 zunahmen.

Trotz des realen Auftragszuwachses lag der nominale Auftragseingang im März um 3,4 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Das Bauhauptgewerbe umfasst zwei Hauptsektoren: den Hochbau, der den Bau von Gebäuden umfasst, und den Tiefbau, der sich mit dem Bau von Straßen, Bahnstrecken und Leitungen befasst.

Beide Sektoren trugen zum Anstieg der Aufträge bei, obwohl spezifische Daten zu den einzelnen Bereichen nicht detailliert berichtet wurden.

Im Februar 2024 gab es einen Anstieg der Aufträge nach einem Rückgang im Januar.

Dieser Zuwachs im Februar trug dazu bei, das erste Quartal insgesamt positiv abzuschließen.

Umsätze sinken trotz Auftragsplus – Auftragsplus in der Baubranche

Trotz der positiven Auftragsentwicklung waren die Umsätze im März real um 8,2 Prozent und nominal um 7,5 Prozent geringer, was einem Umsatz von 8,4 Milliarden Euro entspricht.

Auftragsplus in der Baubranche
Auftragsplus in der Baubranche

Für das gesamte erste Quartal 2024 waren die Umsätze real um 4,1 Prozent und nominal um 3,3 Prozent geringer als im Vorjahresquartal.

Diese Rückgänge spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen die Baubranche trotz steigender Auftragszahlen konfrontiert ist.

Bauhauptgewerbe Hintergrund – Auftragsplus in der Baubranche

Das Bauhauptgewerbe bildet eine zentrale Säule der Bauwirtschaft. In ihm werden sämtliche Aktivitäten rund um Neubau, Ausbau, Umbau sowie die Instandhaltung und den Abriss von Hoch- und Tiefbauwerken zusammengefasst.

Zu den klassischen Gewerken des Bauhauptgewerbes zählen Bauunternehmen im Bereich des Wohnungsbau, Industriebau, Straßenbau sowie spezialisierte Firmen für Bauwerke wie Brücken, Tunnel oder Kläranlagen.

Unternehmen des Bauhauptgewerbes sind in der Regel Teil der lokalen und regionalen Wirtschaft und tragen maßgeblich zur Infrastrukturentwicklung bei.

Sie erfüllen bedeutende gesellschaftliche und umweltpolitische Aufgaben wie den Bau von energieeffizienten Gebäuden oder die Umsetzung von nachhaltigen Bauprojekten.

Ebenso sind sie ein wichtiger Motor für den Arbeitsmarkt, da das Bauhauptgewerbe eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Facharbeiter, wie Maurer, Zimmerer, Beton- und Stahlbetonbauer, Straßenbauer und Baumaschinenführer, aber auch für Ingenieure und Architekten bietet.

Mit der Digitalisierung und neuen Technologien wie Building Information Modeling (BIM) stellt sich das Bauhauptgewerbe fortlaufend neuen Herausforderungen.

Die Fähigkeit, sich auf wandelnde Umweltstandards, technologische Entwicklungen und Marktanforderungen einzustellen, ist für die Zukunftsfähigkeit der Branche von großer Bedeutung.

Auftragsplus in der Baubranche – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Auftragsplus in der Baubranche
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Israelis Deutsche Staatsangehörigkeit

Israelis Deutsche Staatsangehörigkeit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Neue Spinnenart - Nosferatu-Spinne

Neue Spinnenart

3 Jahren ago
Trumps Zollhammer

Trumps Zollhammer

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen