• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

EZB lässt Leitzins senken

Leitzins sinkt um 0,25 Prozent auf 4,25 Prozent

by Ingo Noack
2024/06
in Wirtschaft
0
EZB lässt Leitzins senken

EZB lässt Leitzins senken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Erstmals seit 2019 lässt die EZB den Leitzins senken

EZB lässt Leitzins senken – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zum ersten Mal seit fast fünf Jahren eine Zinssenkung beschlossen.

Der Leitzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt, während der Einlagensatz für Banken von 4,00 Prozent auf 3,75 Prozent gesenkt wurde. Die letzte Zinssenkung fand im September 2019 statt.

BDB warnt vor weiterer Antreibung der Inflation durch steigende Löhne

Experten begrüßen den Schritt der EZB, da er zur Beruhigung der Inflation beitragen könnte, und bezeichneten den Zinsschritt als ein wichtiges Signal für die Zukunft, auch wenn das Inflationsziel der EZB noch nicht erreicht sei.

Der Bundesverband deutscher Banken (BDB) warnte jedoch, dass überdurchschnittlich steigende Löhne und ein fallender Euro-Wechselkurs die Inflation weiter antreiben könnten.

Der EZB-Rat legte sich nicht auf einen festen weiteren Zinspfad fest, sondern signalisierte eine mögliche Stagnation der Zinsen in den kommenden Monaten.

Dies lässt Raum für Flexibilität in der Geldpolitik, je nach den wirtschaftlichen Entwicklungen und den Inflationszahlen.

EZB erwartet 2024 Inflation von 2,5 Prozent – EZB lässt Leitzins senken

Die EZB hat ihre Inflationsprognosen für das Jahr 2024 auf 2,5 Prozent angehoben, verglichen mit der März-Prognose von 2,3 Prozent.

Für das Jahr 2025 wird nun eine Inflation von 2,2 Prozent erwartet, ebenfalls eine Erhöhung gegenüber der vorherigen Prognose von 2,0 Prozent.

Für das Jahr 2026 bleibt die Prognose bei 1,9 Prozent, was nahe dem Inflationsziel der EZB von zwei Prozent liegt.

EZB lässt Leitzins senken
EZB lässt Leitzins senken

Bundesverband deutscher Banken (BdB) Hintergrund – EZB lässt Leitzins senken

Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) ist die zentralen Interessenvertretung der privaten Banken in Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1951 hat der BdB die Aufgabe, die Interessen seiner Mitgliedsinstitute gegenüber Politik, Regulierungsbehörden, der Öffentlichkeit und anderen Finanzmarktakteuren zu vertreten. Der Verband setzt sich aus rund 180 Mitgliedsbanken zusammen, darunter große internationale Banken, regionale Instituten sowie Privatbankiers.

Der BdB spielt eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung und Diskussion von Finanzmarktregulierungen und wirtschaftspolitischen Themen. Er beteiligt sich aktiv an nationalen und internationalen Gesetzgebungsprozessen, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowohl stabilitäts- als auch wachstumsfördernde Perspektiven bieten.

Neben der politischen Interessenvertretung bietet der BdB diverse Dienstleistungen für seine Mitglieder, darunter Beratung, Schulungen und Plattformen zum Erfahrungsaustausch. Ein weiteres zentrales Anliegen des Verbands ist die Förderung der Finanzbildung in der Bevölkerung, um die finanzielle Kompetenz zu stärken und die Finanzmärkte zugänglicher und verständlicher zu machen.

Der BdB arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Finanzverbänden zusammen, um globale Standards und Best Practices zu fördern. Er bleibt somit ein essentieller Akteur für die Stabilität und Weiterentwicklung des deutschen Finanzmarktes.

EZB lässt Leitzins senken – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EZB lässt Leitzins senken
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bundesregierung bezahlbarer Wohnraum

Bundesregierung bezahlbarer Wohnraum

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Wirtschaft unter Druck

Deutsche Wirtschaft unter Druck

6 Monaten ago
Cloud of Legacy

Cloud of Legacy

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen