• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    EU-Erklärung zur Ukraine

    EU-Erklärung zur Ukraine

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    EU-Erklärung zur Ukraine

    EU-Erklärung zur Ukraine

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Abschiebungen nach Afghanistan gefordert

Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien gefordert

by Vladimir Lusin
2024/06
in die Politik
0
Abschiebungen nach Afghanistan gefordert

Abschiebungen nach Afghanistan gefordert - Nancy Faeser

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach tödlichem Messerangriff in Mannheim fordern viele Politiker Abschiebungen nach Afghanistan

Abschiebungen nach Afghanistan gefordert – Die tödliche Messerattacke während einer islamkritischen Kundgebung in Mannheim hat eine erneute Debatte über striktere Abschiebungen ausländischer Straftäter ausgelöst.

Bei dem Angriff verletzte ein 25-jähriger Afghane sechs Männer, darunter auch einen Polizisten, der später seinen Verletzungen erlag.

Die Bundesanwaltschaft übernahm die Ermittlungen und wies auf ein islamistisches Motiv hin. Der Täter wollte offenbar islamkritischen Menschen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung absprechen.

Der Hamburger Innensenator Andy Grote (SPD) schlug vor, schwerkriminelle Ausländer nach Afghanistan und Syrien abzuschieben.

Dieser Vorschlag findet Unterstützung in den unionsregierten Bundesländern.

Christian Dürr, Fraktionschef der FDP, befürwortet ebenfalls Abschiebungen islamistisch auffälliger Personen nach Afghanistan.

Innenministerin Faeser prüft Abschiebungen schwerer Straftäter nach Afghanistan

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert die Rückführungsmöglichkeiten nach Syrien und Afghanistan, wobei die Grund- und Menschenrechte beachtet werden sollen.

Abschiebungen nach Afghanistan gefordert
Abschiebungen nach Afghanistan gefordert – Nancy Faeser

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) prüft derzeit die Abschiebung schwerer Straftäter nach Afghanistan und betont dabei die Sicherheitsinteressen Deutschlands.

Afghanistan und Syrien gelten als unsicher – Abschiebungen nach Afghanistan gefordert

Die Forderung nach Abschiebungen in Krisenregionen wie Afghanistan und Syrien ist umstritten, da diese Länder als unsicher gelten. Die Einhaltung der Grund- und Menschenrechte bei solchen Abschiebungen ist ein zentrales Thema der Debatte.

Die Diskussion zeigt die Spannungen zwischen dem Bedürfnis nach Sicherheit und dem Schutz der Menschenrechte.

Afghanistan Hintergund – Abschiebungen nach Afghanistan gefordert

Afghanistan, ein Land in Südasien, ist bekannt für seine bewegte Geschichte und kulturelle Vielfalt. Geografisch wird es von hohen Gebirgszügen, insbesondere dem Hindukusch, dominiert, die das Land in verschiedene Regionen aufteilen. Kabul, die Hauptstadt, ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.

Seit Jahrzehnten ist Afghanistan von Konflikten geprägt, darunter der sowjetische Einmarsch in den 1980er Jahren, der darauffolgende Bürgerkrieg und die Herrschaft der Taliban. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 griffen die USA Afghanistan an und stürzten das Taliban-Regime. 2021 kehrten die Taliban wieder an die Macht zurück, was zu weitreichenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen führte.

Trotz der Schwierigkeiten bleibt Afghanistan ein Land mit reichem Erbe und unermesslichen kulturellen Schätzen, darunter die berühmten Bamiyan-Buddhas und traditionelle Teppichkunst.

Die Bevölkerung ist multikulturell, bestehend aus verschiedenen ethnischen Gruppen wie Paschtunen, Tadschiken, Hazara und Usbeken.

Abschiebungen nach Afghanistan gefordert – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Abschiebungen nach Afghanistan gefordert
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Stellenabbau im Bau

Stellenabbau im Bau

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Fünfjähriger Junge tot aus Brunnen geborgen

Fünfjähriger Junge tot aus Brunnen geborgen

4 Jahren ago
Volkswagen schwächelt

Volkswagen schwächelt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen