• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Getreideimporte aus Russland

EU erhöht die Zölle auf Getreide aus Russland

by Dirk Rauh
2024/06
in Weltnachrichten
0
Getreideimporte aus Russland

Getreideimporte aus Russland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU erhöht Zölle für Hartweizen, Roggen und Gerste aus Russland

Getreideimporte aus Russland – Ab Juli werden in der Europäischen Union (EU) höhere Zölle auf Getreideimporte aus Russland und Belarus erhoben.

Diese Maßnahme wurde von den 27 EU-Ländern in Brüssel beschlossen und betrifft insbesondere Hartweizen, Roggen und Gerste.

Ziel der Zölle ist es, den europäischen Agrarsektor vor einer Destabilisierung durch russisches Getreide zu schützen und gleichzeitig die Einnahmen Russlands zu beschränken, die zur Finanzierung des Krieges gegen die Ukraine genutzt werden könnten.

Zölle von 93 bis 148 Euro pro Tonne

Für Hartweizensaat wird ein Zollsatz von 148 Euro pro Tonne erhoben. Für Roggen und Gerste beträgt der Zollsatz 93 Euro pro Tonne.

Diese Zölle sollen auch verhindern, dass Russland gestohlenes ukrainisches Getreide auf den europäischen Markt bringt.

Andere landwirtschaftliche Produkte wie Sojabohnen und Sonnenblumenkerne bleiben zollfrei, während Sonnenblumenöl mit einem Zollsatz von 6,4 Prozent belegt wird.

Im Jahr 2023 exportierte Russland 4,2 Millionen Tonnen Getreide- und Ölprodukte im Wert von 1,3 Milliarden Euro in die EU.

Getreideimporte aus Russland
Getreideimporte aus Russland

Probleme aufgrund Russlands Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation – Getreideimporte aus Russland

Es gibt rechtliche Herausforderungen aufgrund der Mitgliedschaft Russlands in der Welthandelsorganisation (WTO) und des Meistbegünstigungsgebots, das gleiche Handelsbedingungen für alle WTO-Mitglieder vorschreibt.

Die EU beruft sich auf eine Sicherheitsklausel in den WTO-Verträgen, um die erhöhten Zölle zu rechtfertigen.

Diese Klausel erlaubt es Ländern, Maßnahmen zu ergreifen, die sie für notwendig erachten, um ihre wesentlichen Sicherheitsinteressen zu schützen.

Welthandelsorganisation (WTO) Hintergrund – Getreideimporte aus Russland

Die Welthandelsorganisation (WTO) wurde 1995 gegründet und ist eine internationale Institution mit Sitz in Genf, Schweiz.

Ihr vorrangiges Ziel ist die Förderung des freien und fairen Handels zwischen den Mitgliedsstaaten, derzeit 164 an der Zahl.

Die WTO schafft ein Regelwerk für den internationalen Handel und überwacht dessen Einhaltung, um Handelsstreitigkeiten friedlich beizulegen.

Eines der Kernprinzipien der WTO ist die Meistbegünstigungsklausel, die besagt, dass Handelsvorteile, die einem Mitglied gewährt werden, allen anderen Mitgliedern ebenfalls zugutekommen müssen.

Durch verschiedene Handelsverhandlungen, wie die Doha-Runde, arbeitet die WTO daran, Handelshemmnisse abzubauen und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.

Kritiker argumentieren jedoch, dass die Organisation oft die Interessen entwickelter Länder gegenüber denen der Entwicklungsländer priorisiert.

In Zeiten zunehmender Protektionismus und Handelskonflikte bleibt die Rolle der WTO essenziell, um globale Wirtschaftsbeziehungen zu stabilisieren und gemeinsame Standards zu setzen.

Getreideimporte aus Russland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Getreideimporte aus Russland
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
High-Tech-Standort Ostdeutschland

High-Tech-Standort Ostdeutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Produktion Rückgang

Deutsche Produktion Rückgang

2 Jahren ago
Ernten durch Hochwasser zerstört

Ernten durch Hochwasser zerstört

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen