• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

High-Tech-Standort Ostdeutschland

High-Tech-Großinvestitionen in Ostdeutschland

by Joachim Schmitz
2024/06
in Digital
0
High-Tech-Standort Ostdeutschland

High-Tech-Standort Ostdeutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Intel, Tesla und TSMC investieren Milliarden in Ostdeutschland

High-Tech-Standort Ostdeutschland – Intel plant eine massive Investition von rund 30 Milliarden Euro in Magdeburg, um eine sogenannte „Giga-Fabrik“ zu errichten.

Diese Anlage soll die Kapazitäten und Technologien des Unternehmens erheblich erweitern und einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Hightech-Industrie in Ostdeutschland leisten.

Tesla hat bereits in Grünheide, Brandenburg, eine „Gigafactory“ mit etwa 10.000 Mitarbeitern errichtet, was zeigt, dass Ostdeutschland zunehmend ein attraktiver Standort für große Industrieprojekte wird.

Zudem siedeln sich weitere Hightech-Unternehmen wie der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC in der Region an.

Diese Entwicklungen unterstreichen das Wachstumspotenzial und die zunehmende Bedeutung Ostdeutschlands als Standort für Hightech-Industrien.

Wirtschaftsforscher sehen erhebliches Aufholpotenzial für Ostdeutschland gegenüber dem Westen.

Ein wesentlicher Standortvorteil ist die Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien.

Ökostrom wird für immer mehr Industrieunternehmen entscheidend, betont das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).

Bundesregierung zahlt Subventionen in Milliardenhöhe

Die Bundesregierung unterstützt die Ansiedlung von Intel in Magdeburg mit rund zehn Milliarden Euro, während TSMC etwa fünf Milliarden Euro an staatlicher Förderung erhält.

Diese Subventionen sind wesentliche Anreize, um die Investitionen anzuziehen und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu fördern.

Auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow werden die Chancen und Risiken für Ostdeutschland diskutiert. Bundeskanzler Olaf Scholz wird auf dem Forum erwartet, um die strategischen Perspektiven für die Region zu erörtern.

Siegfried Russwurm vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) kritisiert das Kanzleramt für die Unterschätzung der Lage und fordert mehr Aufmerksamkeit für die spezifischen Herausforderungen und Potenziale der Region.

High-Tech-Standort Ostdeutschland
High-Tech-Standort Ostdeutschland

Wirtschaftsforscher sehen Ostdeutschland besser dastehen als Westdeutschland – High-Tech-Standort Ostdeutschland

Wirtschaftsforscher sehen Ostdeutschland momentan etwas besser dastehen als Westdeutschland.

Während industriegeprägte Regionen im Süden Deutschlands unter massivem Druck stehen, mit Stellenstreichungen und Sparprogrammen bei Autobauern und Chemie-Unternehmen, ist Ostdeutschland aufgrund der geringeren Industrialisierung und der geringeren Einbindung in den Welthandel weniger betroffen.

Dies bietet Ostdeutschland eine gewisse Resilienz gegenüber globalen Wirtschaftsschwankungen und ermöglicht es der Region, sich auf neue wirtschaftliche Chancen zu konzentrieren.

Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) Hintergrund – High-Tech-Standort Ostdeutschland

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist eine bedeutende Interessenvertretung der deutschen Industrie mit Sitz in Berlin.

Gegründet im Jahr 1949, repräsentiert der BDI rund 100.000 Unternehmen, die zusammen etwa acht Millionen Arbeitsplätze schaffen.

Der Verband setzt sich für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene ein und vertritt die Interessen der deutschen Industrie in politischen und öffentlichen Diskursen.

Mit einem Fokus auf Themen wie Digitalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit und internationale Handelsbeziehungen spielt der BDI eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Zukunft der deutschen Wirtschaft.

Der Verband bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung, unterstützt sie durch fundierte Analysen und Positionspapiere und fördert den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

In Zeiten globaler Herausforderungen, wie Klimawandel und Digitalisierung, erarbeitet der BDI zukunftsweisende Strategien und Konzepte, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu erhalten und zu stärken.

High-Tech-Standort Ostdeutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: High-Tech-Standort Ostdeutschland
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Wasserstoff-Korridor durch Europa geplant

Wasserstoff-Korridor durch Europa geplant

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

3 Jahren ago
Truppenübungen in Tschernobyl

Truppenübungen in Tschernobyl

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen