• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Handwerk Kritik an Kanzler Scholz

Handwerkspräsident Jörg Dittrich wirft Kanzler Scholz Selbsttäuschung vor

by Erwin Schultz
2024/06
in die Politik
0
Handwerk Kritik an Kanzler Scholz

Handwerk Kritik an Kanzler Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Handwerkspräsident Dittrich fordert mehr Fokus auf zukünftige Wettbewerbsfähigkeit

Handwerk Kritik an Kanzler Scholz – Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeworfen, sich bezüglich der Wirtschaftsprobleme Deutschlands selbst zu täuschen.

Scholz hatte darauf verwiesen, dass mit 46 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten die Wirtschaft in guter Ordnung sei.

Dittrich stellt diese positive Sichtweise infrage und fordert einen stärkeren Fokus auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit und notwendige Investitionen.

Ökonomen sowie FDP und Grünen sehen ebenfalls Notwendigkeit struktureller Reformen

Dittrichs Kritik findet Unterstützung bei Wirtschaftsverbänden, Ökonomen und den Koalitionsparteien FDP und Grünen, die ebenfalls die Notwendigkeit struktureller Reformen betonen.

Die Experten und politischen Vertreter sind sich einig, dass Deutschland mehr tun muss, um seine wirtschaftliche Zukunft zu sichern und international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Dittrich betont, dass Handwerksbetriebe mehr Anstrengungen unternehmen müssen, um junge Menschen für eine Berufsausbildung zu begeistern.

Handwerk Kritik an Kanzler Scholz
Handwerk Kritik an Kanzler Scholz

Trotz des bestehenden Fachkräftemangels bietet das Handwerk gute Bezahlung, Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit. Der Handwerkspräsident hebt hervor, dass künstliche Intelligenz (KI) handwerkliche Tätigkeiten wie Rohrreparaturen nicht ersetzen kann.

Dittrich: Höhere Handwerkspreise wegen gestiegenen Löhnen – Handwerk Kritik an Kanzler Scholz

Das Handwerk spielt auch eine wichtige soziale Rolle. Es bietet sozialen Halt und familiäre Unterstützung, wobei Handwerksmeister oft auch als Sozialarbeiter fungieren. Dittrich weist den Vorwurf zurück, dass Handwerker unzugänglich und unbezahlbar seien.

Er betont, dass die höheren Preise der Handwerksbetriebe durch gestiegene Löhne und persönliche Risiken gerechtfertigt sind und dass die Gewinne größtenteils an die Mitarbeiter weiterfließen.

Dittrich fordert, dass Deutschland mehr auf seine zukünftige Wettbewerbsfähigkeit und notwendige Investitionen achtet.

Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen erfordern seiner Meinung nach strukturelle Reformen und eine nachhaltige Wirtschaftspolitik, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Hintergrund – Handwerk Kritik an Kanzler Scholz

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) repräsentiert als Spitzenorganisation das Handwerk in Deutschland. Gegründet im Jahr 1933, setzt sich der Verband für die Interessen von über einer Million Handwerksbetrieben ein, die zusammen mehr als fünf Millionen Menschen beschäftigen. Der ZDH unterstützt seine Mitglieder in unterschiedlichen Belangen wie Wirtschaftspolitik, Bildung und Digitalisierung.

Eine seiner zentralen Aufgaben ist es, die duale Ausbildung zu fördern, die traditionell einen hohen Stellenwert im Handwerk hat. Die ständige Weiterentwicklung von Ausbildungsinhalten und die Anpassung an moderne Anforderungen sind essenziell, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Zudem engagiert sich der Verband in der Klimapolitik, um nachhaltiges Wirtschaften zu fördern und klimafreundliche Technologien im Handwerk zu etablieren.

Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit auf nationaler und europäischer Ebene trägt der ZDH dazu bei, die Rahmenbedingungen für das Handwerk kontinuierlich zu verbessern und den Fachkräftenachwuchs zu sichern.

Handwerk Kritik an Kanzler Scholz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Handwerk Kritik an Kanzler Scholz
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Immer mehr Frührentner in Deutschland

Immer mehr Frührentner in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Unbesetzte Ausbildungsstellen

Unbesetzte Ausbildungsstellen

1 Jahr ago
Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen