• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundeswehr Aufstockung der Reserve

Reserve der Bundeswehr soll erheblich verstärkt werden

by Jan Graupner
2024/06
in die Politik
0
Bundeswehr Aufstockung der Reserve

Bundeswehr Aufstockung der Reserve

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verteidigungsministerium will Reserve der Bundeswehr verstärken

Bundeswehr plant Aufstockung der Reserve – Das Bundesverteidigungsministerium plant eine signifikante Verstärkung der Reserve der Bundeswehr, um die Truppenstärke und Einsatzfähigkeit zu erhöhen.

In Anlehnung an das Konzept aus Zeiten des Kalten Krieges sollen die Reservisten ausgebildet und ausgerüstet werden, um die aktive Truppe im Kampf zu unterstützen oder gegebenenfalls zu ersetzen.

Bis zu 60.000 Reservisten sollen eingeplant werden

Das Verteidigungsministerium strebt an, bis zu 60.000 Männer und Frauen als Reservisten in einer Grundbeorderung für feste Aufgaben einzuplanen. Diese Reservisten sollen spezifische Aufgaben übernehmen und im Bedarfsfall schnell einsatzbereit sein.

Generalleutnant Andreas Hoppe betonte, dass die Reserve den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen angepasst werden müsse, um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu gewährleisten.

Darüber hinaus prüft das Ministerium die Anzahl der Bürger, die im Verteidigungsfall zum Dienst herangezogen werden könnten.

Diese Gruppe, die als unbeorderte Reservistentätigkeit bezeichnet wird, umfasst etwa 800.000 Bürger, die in der Vergangenheit Dienst in der Bundeswehr geleistet haben, aber derzeit nicht aktiv beordert sind.

Aufgrund der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 und den damit verbundenen Altersgrenzen schrumpft diese Gruppe jedoch kontinuierlich.

Bundeswehr Aufstockung der Reserve
Bundeswehr Aufstockung der Reserve

Bundeswehr soll auf 272.000 Soldaten ansteigen – Bundeswehr plant Aufstockung der Reserve

Die Bundeswehr muss im Rahmen der überarbeiteten Verteidigungspläne der NATO wachsen.

Derzeit verfügt die Bundeswehr über 181.500 Soldaten, doch die NATO-Planungen sehen eine Erhöhung des Personalziels auf über 272.000 Soldaten vor.

Diese Verstärkung ist notwendig, um den gestiegenen sicherheitspolitischen Anforderungen gerecht zu werden und die Bündnisverpflichtungen innerhalb der NATO zu erfüllen.

NATO Hintergrund – Bundeswehr Aufstockung der Reserve

Die NATO (North Atlantic Treaty Organization) ist ein politisch-militärisches Bündnis, das am 4. April 1949 durch den Nordatlantikvertrag gegründet wurde.

Sie umfasst heute 31 Mitgliedsstaaten aus Europa und Nordamerika. Ihr Hauptziel ist die kollektive Verteidigung: Ein Angriff auf ein Mitglied wird als Angriff auf alle betrachtet, gemäß Artikel 5 des NATO-Vertrags.

Nach dem Kalten Krieg hat sich die NATO weiterentwickelt und engagiert sich nun in globalen Sicherheitsfragen, wie Terrorismusbekämpfung, Cyber-Sicherheit und Krisenmanagement. Einsätze in Afghanistan und im Kosovo zeigen die Bereitschaft der NATO, international zu handeln.

Frankreichs Beitrag, Deutschlands wichtige Rolle und die Brückenfunktion der Türkei betonen die Vielfalt und Komplexität des Bündnisses.

Im Zuge aktueller geopolitischer Spannungen, etwa mit Russland, bleibt die NATO ein zentraler Akteur in der internationalen Sicherheitspolitik.

Bundeswehr Aufstockung der Reserve – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundeswehr Aufstockung der Reserve
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Fußball-Europameisterschaft heute

Fußball-Europameisterschaft heute

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Stellenabbau bei Volkswagen?

Stellenabbau bei Volkswagen?

2 Jahren ago
Deutsche Exporte im Minus

Deutsche Exporte im Minus

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen