• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Deutsches Bildungssystem in der Krise

Fachkräftemangel im deutschen Bildungssystem

by Martina Raspudic
2024/06
in Gesellschaft
0
Deutsches Bildungssystem in der Krise

Deutsches Bildungssystem in der Krise - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsches Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen

Deutsches Bildungssystem in der Krise – Das deutsche Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen, die in verschiedenen Bereichen manifest werden.

Der Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2024″, erstellt vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) und gefördert von der Kultusministerkonferenz und dem Bundesbildungsministerium, bietet alle zwei Jahre einen umfassenden Überblick über den Zustand des Bildungswesens in Deutschland.

Der aktuelle Bericht hebt mehrere kritische Punkte hervor, die dringender Aufmerksamkeit bedürfen.

Eines der drängendsten Probleme ist der Fachkräftemangel, der sich durch alle Ebenen des Bildungssystems zieht.

Besonders in Kindertagesstätten (Kitas) und Schulen ist die Personaldecke dünn.

Bis 2035 wird eine erhebliche Personallücke in den Kitas erwartet, und an Schulen sind 12 Prozent der neuen Lehrkräfte Seiteneinsteiger, die oftmals nicht die gleiche pädagogische Ausbildung wie reguläre Lehrkräfte haben.

Auch in der beruflichen Bildung und Weiterbildung fehlt es an qualifiziertem Personal, was die Qualität der Ausbildung und die Weiterbildungsmöglichkeiten beeinträchtigt.

Finanzierung reicht nicht aus

Trotz einer Steigerung der Bildungsinvestitionen um 46 Prozent auf 264 Milliarden Euro im Jahr 2022, reicht die Finanzierung nicht aus, um den Bedarf zu decken.

Deutsches Bildungssystem in der Krise
Deutsches Bildungssystem in der Krise – Olaf Scholz

Die hohen Ausgaben spiegeln sich nicht proportional in den Ergebnissen wider, was auf ineffiziente Ressourcennutzung und die Notwendigkeit weiterer Investitionen hinweist, insbesondere in die Modernisierung der Infrastruktur und die Unterstützung von benachteiligten Schülern.

Die fortschreitende Digitalisierung und die steigende Zahl von Schülern mit Migrationshintergrund erfordern erhebliche Anpassungen im Bildungssystem.

Schulen müssen digitale Kompetenzen stärker in den Lehrplan integrieren und gleichzeitig auf die besonderen Bedürfnisse von Zuwandererkindern eingehen, um ihre Integration und ihren Bildungserfolg zu gewährleisten.

Diese Anpassungen sind entscheidend, um die Schüler auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

Schulleistungen der Schüler sinken weiter – Deutsches Bildungssystem in der Krise

Ein weiteres Problem sind die stagnierenden oder rückläufigen Schulleistungen in den Grund- und weiterführenden Schulen.

Der Bericht zeigt, dass im Jahr 2022 etwa 52.300 Jugendliche (6,9 Prozent) die Schule ohne Abschluss verließen.

Diese Zahlen sind alarmierend, da sie langfristig die Berufsaussichten und die soziale Integration der Betroffenen negativ beeinflussen.

Deutsches Bildungssystem in der Krise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsches Bildungssystem in der Krise
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
China Schweinefleisch-Importe aus der EU Untersuchung

China Schweinefleisch-Importe aus der EU Untersuchung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Israelischer Angriff auf Iran

Israelischer Angriff auf Iran

2 Jahren ago
Auftragsrückgang im Maschinenbau

Auftragsrückgang im Maschinenbau

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen