• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

IFO-Geschäftsklima im Juni

IFO-Geschäftsklimaindexsinkt auf 88,6 Punkte

by Ingo Noack
2024/06
in Wirtschaft
0
IFO-Geschäftsklima im Juni

IFO-Geschäftsklima im Juni

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Unternehmen blicken wieder deutlich pessimistischer in die Zukunft

IFO-Geschäftsklima im Juni – Im Juni verzeichnete das IFO-Geschäftsklima einen Rückgang auf 88,6 Punkte, nachdem es im Mai noch bei 89,3 Punkten lag.

Dies widersprach den Erwartungen vieler Experten, die mit einem Anstieg gerechnet hatten.

Die Daten basieren auf einer Umfrage unter rund 9000 Führungskräften, die sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die zukünftigen Aussichten skeptischer beurteilten als zuvor.

Clemens Fuest, Präsident des IFO-Instituts, kommentierte, dass die deutsche Wirtschaft derzeit große Schwierigkeiten habe, die Phase der Stagnation zu überwinden.

Trotz mancher Hoffnungen auf eine Belebung bleibt die private Nachfrage schwach, was die Erholung bremst.

Auftragsmangel im verarbeitenden Gewerbe

Die Umfrageergebnisse zeigten eine unterschiedliche Entwicklung in den verschiedenen Sektoren der Wirtschaft:

Im verarbeitenden Gewerbe verschlechterte sich das Geschäftsklima nach drei Monaten des Anstiegs wieder.

Dies lag vor allem an sinkenden Auftragsbeständen, die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Lage negativer und auch die Erwartungen für die Zukunft trübten sich ein.

IFO-Geschäftsklima im Juni
IFO-Geschäftsklima im Juni

Der Dienstleistungssektor zeigte eine Verbesserung der Stimmung.

Dies deutet auf eine höhere Nachfrage nach Dienstleistungen hin, obwohl die Gesamtwirtschaft weiterhin mit Problemen kämpft.

Im Handel verschlechterte sich das Geschäftsklima merklich.

Händler sehen sich mit Herausforderungen wie sinkender Konsumfreude und anhaltenden Problemen in den Lieferketten konfrontiert. Dies wirkt sich negativ auf ihre wirtschaftlichen Aussichten aus.

Baubranche zeigt sich weniger pessimistisch – IFO-Geschäftsklima im Juni

Das Bauhauptgewerbe verzeichnete einen leichten Anstieg im Geschäftsklimaindex. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Erwartungen der Bauunternehmen weniger pessimistisch wurden.

Dennoch bleibt die Lagebeurteilung aufgrund des Auftragsmangels schlecht.

Bauunternehmen berichten weiterhin von einem Mangel an neuen Aufträgen, was die Situation insgesamt schwierig macht.

IFO Institut Hintergrund

Das Ifo-Institut, kurz für „Institut für Wirtschaftsforschung“, ist eine renommierte Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich mit wirtschaftlichen Analysen und Prognosen befasst.

Es wurde 1949 gegründet und ist Teil der Universität München. Das Institut genießt hohes Ansehen für seine Konjunkturprognosen, die regelmäßig veröffentlicht werden und als wichtige Indikatoren für die deutsche und internationale Wirtschaft gelten.

Besondere Bekanntheit erlangten die Ifo-Geschäftsklimaindex, der die Stimmung in der deutschen Wirtschaft misst.

Durch fundierte Forschung und praxisnahe Analysen trägt das Ifo-Institut wesentlich zur wirtschaftspolitischen Debatte und Entscheidungsfindung in Deutschland bei.

IFO-Geschäftsklima im Juni – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: IFO-Geschäftsklima im Juni
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Mark Rutte übernimmt die NATO-Führung

Mark Rutte übernimmt die NATO-Führung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Begabungen sind oft in die Wiege gelegt

Begabungen sind oft in die Wiege gelegt

2 Jahren ago
Der Bundesverfassungsschutz stuft regierungskritische Demonstranten als neue Art von Staatsfeinden ein

Thomas Haldenwang sorgt mit Äußerungen für Kritik

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen