• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    EU-Erklärung zur Ukraine

    EU-Erklärung zur Ukraine

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    EU-Erklärung zur Ukraine

    EU-Erklärung zur Ukraine

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

China Seltene Erden

China will Seltene Erden als Staatsbesitz deklarieren

by Roland Delater
2024/07
in Weltnachrichten
0
China Seltene Erden

China Seltene Erden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

China will Abbau und Nutzung von Seltenen Erden verschärfen

China Seltene Erden – China hat neue, strengere Vorschriften für den Abbau und die Nutzung von Seltenen Erden erlassen, die von Premierminister Li Qiang unterzeichnet wurden. Diese Regeln betonen, dass

Seltene Erden im Besitz des Staates sind und keine Organisation oder Einzelperson sie beanspruchen oder zerstören darf.

Unternehmen sind verpflichtet, Systeme zur Rückverfolgbarkeit aufzubauen, um die gesamte Lieferkette zu überwachen und sicherzustellen, dass die Ressourcen schonend abgebaut und weiterverarbeitet werden.

Diese neuen Regelungen treten am 1. Oktober dieses Jahres in Kraft.

China fördert über 70 Prozent der weltweiten Seltenen Erden

Seltene Erden sind unverzichtbar für die Produktion von Elektroautos, Smartphones und zahlreichen anderen Technologien.

China, als weltweit größter Verarbeiter dieser 17 Elemente umfassenden Rohstoffe, hat seine Marktposition weiter gestärkt.

Im Jahr 2022 förderte China etwa 70 Prozent der globalen Seltenen Erden und verarbeitete sogar 85 Prozent.

Die neuen Regelungen Chinas kommen zu einer Zeit, in der die EU vorläufige Zölle auf chinesische Elektroautos wegen unlauterer Subventionen plant.

Dies könnte als strategische Antwort Chinas auf die EU-Maßnahmen verstanden werden.

Bereits zuvor hatte China die Ausfuhr von Germanium und Gallium, die in der Chipindustrie verwendet werden, beschränkt, was zeigt, wie das Land seine Kontrolle über kritische Rohstoffe nutzt, um geopolitische und wirtschaftliche Vorteile zu sichern.

China Seltene Erden
China Seltene Erden

Deutschland importiert mehr als die Hälfte seines Bedarfs aus China – China Seltene Erden

Die Bedeutung dieser neuen Regelungen für Deutschland und andere Industrienationen ist erheblich.

Deutschland importierte zwischen Januar und November 2022 etwa 66 Prozent seiner Seltenen Erden aus China.

Besonders betroffen sind Industrien wie die Halbleiterindustrie, Mobiltelefonhersteller und die Elektroautoindustrie, die stark auf die Importe dieser Rohstoffe angewiesen sind.

Die neuen Regelungen könnten zu Engpässen und höheren Kosten in diesen Sektoren führen, falls China seine Exporte weiter einschränkt.

Seltene Erden Hintergrund – China Seltene Erden

Seltene Erden stellen eine Gruppe von 17 chemischen Elementen dar, die für viele moderne Technologien unerlässlich sind. Diese Metalle, zu denen Elemente wie Neodym, Dysprosium und Europium gehören, finden in Bereichen wie Elektronik, erneuerbare Energien und der Automobilindustrie Verwendung.

Besonders in Hochleistungsmagneten, Batterien für Elektrofahrzeuge und Leuchtstoffen für Bildschirme sind sie unverzichtbar.

Obwohl der Name „Seltene Erden“ suggeriert, dass diese Elemente rar sind, kommen sie in der Erdkruste relativ häufig vor. Allerdings sind sie schwer abzubauen und zu verarbeiten, was zu Lieferengpässen und geopolitischen Spannungen führen kann. Länder wie China dominieren derzeit den Markt, was die Abhängigkeit anderer Nationen verstärkt und zu wirtschaftlichen sowie strategischen Herausforderungen führt.

Die Forschung konzentriert sich zunehmend auf Recycling und die Entwicklung von Ersatzmaterialien, um die Abhängigkeit von seltenen Erden zu verringern.

Trotzdem bleiben sie vorerst ein kritischer Bestandteil der modernen Technologie.

China Seltene Erden – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: China Seltene Erden
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Kurzarbeit bei Viessmann

Kurzarbeit bei Viessmann

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Cyberangriffe auf deutsche Firmen

Cyberangriffe auf deutsche Firmen

2 Jahren ago
Reiche werden immer reicher

Reiche werden immer reicher

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen