• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Niedrige Renten Deutschland

Viele Rentner in Deutschland erhalten nur eine sehr niedrige Rente

by Sabrina Bock
2024/07
in Gesellschaft
0
Niedrige Renten Deutschland

Niedrige Renten Deutschland - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Jeder fünfte Rentner erhält weniger als 1.200 Euro Rente pro Monat

Niedrige Renten Deutschland – Eine aktuelle Rentenstatistik zeigt, dass in Deutschland jeder fünfte Rentner mit mindestens 45 Versicherungsjahren weniger als 1.200 Euro Rente pro Monat erhält.

Diese Zahlen verdeutlichen die finanziellen Herausforderungen, mit denen viele Rentner trotz langjähriger Beitragszahlungen konfrontiert sind.

Ende letzten Jahres erhielten 1,08 Millionen von 5,4 Millionen Altersrenten monatlich weniger als 1.200 Euro.

Niedrigere Renten vor allem in Ostdeutschland

Die Analyse der Rentenstatistik zeigt deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland.

In den neuen Bundesländern sind die Anteile niedriger Renten höher als im Westen.

Dies ist teilweise auf die Arbeitsmarktsituation und die Einkommensstrukturen in den Jahren nach der Wiedervereinigung zurückzuführen.

In Brandenburg erhalten 71.000 Rentner weniger als 1.200 Euro, während 212.000 über dieser Marke liegen.

In Sachsen liegen 145.000 Rentner unter der 1.200-Euro-Marke, während 363.000 darüber liegen.

Niedrige Renten Deutschland
Niedrige Renten Deutschland – Hubertus Heil

In Thüringen erhalten 74.000 Rentner weniger als 1.200 Euro, während 189.000 darüber liegen.

Ein wesentlicher Grund für die niedrigen Renten sind die vielen Selbstständigen, Beamten oder Hausfrauen, die aufgrund von mindestens fünf Jahren Beitragszahlungen eine gesetzliche Altersrente beziehen.

Die Mindestdauer für einen Rentenanspruch beträgt fünf Jahre.

Vor allem ehemalige Selbstständige erhalten niedrige Rente – Niedrige Renten Deutschland

Aufgrund der relativ kurzen Beitragszeiten bleiben die resultierenden Rentenbezüge jedoch gering. Selbstständige zahlen oft nur die Mindestbeiträge oder unterbrechen ihre Zahlungen während finanziell schwieriger Zeiten.

Beamte und Hausfrauen haben oftmals nur kurzzeitig in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt, was zu geringeren Rentenansprüchen führt.

Gesetzliche Rentenversicherung Hintergrund – Niedrige Renten Deutschland

Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein bedeutsamer Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und dient der finanziellen Absicherung im Alter. Sie basiert auf dem Umlageverfahren, bei dem die Beiträge der aktuell Erwerbstätigen unmittelbar zur Finanzierung der Renten der gegenwärtigen Rentner*innen verwendet werden.

Der Beitragssatz wird dabei prozentual vom Bruttoeinkommen der Versicherten erhoben und zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern geteilt.

Versicherungspflichtig sind grundsätzlich alle Arbeitnehmer*innen und zahlreiche Selbstständige. Anspruch auf Altersrente besteht in der Regel nach Erreichen der Regelaltersgrenze und einer Mindestversicherungszeit, typischerweise 45 Beitragsjahre für die Rente nach 45 Versicherungsjahren.

Neben der Altersrente bietet die gesetzliche Rentenversicherung auch Leistungen bei Erwerbsminderung und für Hinterbliebene, wie Witwen- und Waisenrenten. Die finanzielle Stabilität dieses Systems steht jedoch vor Herausforderungen, insbesondere durch den demografischen Wandel und die immer länger werdende Lebenserwartung.

Reformen und ergänzende Vorsorgemaßnahmen sind daher zentrale Themen der politischen Diskussion.

Niedrige Renten Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Niedrige Renten Deutschland
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Bauland in Deutschland

Bauland in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe

UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe

1 Jahr ago
FDP Auto-Programm

FDP Auto-Programm

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen