• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Frauen in der Geschäftsführung

Immer mehr Frauen sind in der Geschäftsführung tätig

by Roland Delater
2024/07
in Gesellschaft
0
Frauen in der Geschäftsführung

Frauen in der Geschäftsführung - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

37,3 Prozent der Aufsichtsratsposten deutscher Unternehmen mit Frauen besetzt

Frauen in der Geschäftsführung – Der Anteil von Frauen in der Geschäftsführung deutscher Unternehmen hat im Mai einen neuen Höchststand erreicht.

Eine Analyse des Women-on-Board-Index (WoB-Index) der Initiative Frauen in die Aufsichtsräte (Fidar) zeigt, dass 37,3 Prozent der Aufsichtsratsposten in 180 untersuchten Konzernen mit Frauen besetzt sind.

Dies stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr dar, als der Frauenanteil in Aufsichtsräten bei 35,3 Prozent lag.

Frauenanteil in Vorständen steigt

Auch in den Vorständen der Unternehmen ist der Frauenanteil gestiegen.

Im Mai betrug dieser 19,3 Prozent, was einen Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Zudem wurden im Juni und Juli sechs weitere weibliche Führungskräfte in die Vorstände aufgenommen, was den positiven Trend verstärkt.

Frauenquote von 30 Prozent verbindlich – Frauen in der Geschäftsführung

Seit 2016 gibt es in Deutschland eine verbindliche Frauenquote von 30 Prozent für Aufsichtsräte. Diese Regelung betrifft 104 der 180 untersuchten Unternehmen.

Darüber hinaus wurde im Sommer 2022 ein Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände eingeführt, das vorschreibt, dass in Vorständen mit mehr als drei Mitgliedern mindestens eine Frau und ein Mann vertreten sein müssen.

Frauen in der Geschäftsführung
Frauen in der Geschäftsführung – Hubertus Heil

Diese Vorgabe gilt für börsennotierte und paritätisch mitbestimmte Unternehmen mit mehr als 2.000 Beschäftigten, was auf 65 der untersuchten Konzerne zutrifft.

Die große Mehrheit der betroffenen Unternehmen erfüllt mittlerweile die gesetzlichen Vorgaben zur Geschlechterverteilung in Vorständen und Aufsichtsräten.

Women-on-Board-Index (WoB-Index) Hintergrund – Frauen in der Geschäftsführung

Der Women-on-Board-Index (WoB-Index) ist ein wichtiger Indikator für den Fortschritt hinsichtlich der Geschlechtervielfalt in den Vorstandsetagen börsennotierter Unternehmen.

Er misst den Anteil von Frauen in den Aufsichtsräten und Vorständen großer Unternehmen und gibt einen klaren Überblick über die Repräsentation von Frauen in Führungspositionen.

Der WoB-Index spielt eine entscheidende Rolle bei der Sensibilisierung für die Notwendigkeit einer ausgeglichenen Geschlechterverteilung in der Unternehmensführung, was nachweislich zu besseren wirtschaftlichen Ergebnissen und innovativeren Entscheidungen führt.

In vielen Ländern ist er auch ein Instrument zur Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Mindestquoten für Frauen in Vorständen.

Ein steigender WoB-Index zeigt, dass Unternehmen die Vorteile einer diversifizierten Führung zunehmend erkennen und umsetzen.

Frauen in der Geschäftsführung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Frauen in der Geschäftsführung
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Eröffnung der Olympischen Spiele 2024

Eröffnung der Olympischen Spiele 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Konjunkturprognose für 2024

Bundesregierung korrigiert Konjunkturprognose für 2024 nach unten

1 Jahr ago
Australien Open

Australien Open

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen