• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Wahlkampfspenden von Biden

US Wahlkampf 2024

by Kerstin Thomanek
2024/07
in Weltnachrichten
0
Wahlkampfspenden von Biden

Wahlkampfspenden von Biden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trump will Harris Finanzmittel streichen

Angriff auf Harris nach Bidens Rückzug

Wahlkampfspenden von Biden – Mit dem Rückzug des US-Präsidenten Joe Biden von einer erneuten Kandidatur haben sich die Angriffe nun auf die Vizepräsidentin Kamala Harris verlagert.

Donald Trump und sein Team wollen verhindern, dass Harris Zugang zu bestimmten Wahlkampfgeldern erhält, die ursprünglich für Biden gesammelt wurden.

Die Medienberichte von der New York Times und CNN bestätigen, dass die Beschwerde bereits bei der US-Bundesbehörde zur Wahlkampffinanzierung (FEC) eingereicht wurde.

Millionenspenden im Visier

Joe Biden hatte als Präsidentschaftskandidat dutzende Millionen Dollar an Wahlkampfspenden gesammelt.

Diese Mittel stehen nun im Mittelpunkt eines neuen Konflikts, da Trump Harris beschuldigt, dieses Geld „stehlen“ zu wollen.

Eine Beschwerde seitens Trumps Rechtsberater, David Warrington, wurde bei der FEC eingereicht.

Die Beschwerde rügt Harris dafür, gegen die Gesetze zur Wahlkampffinanzierung zu verstoßen, indem sie versuche, auf die von Biden gesammelten Gelder zuzugreifen.

Beschuldigungen des Gesetzesverstoßes

Harris‘ Recht auf Spenden umstritten

„Kamala Harris versucht, Joe Bidens übrig gebliebenes Wahlkampfgeld in Höhe von 91,5 Millionen US-Dollar zu stehlen“, heißt es in der Beschwerde.

Wahlkampfspenden von Biden
Wahlkampfspenden von Biden

Auch wird argumentiert, dass Harris keinen Anspruch auf diese Gelder habe, da sie derzeit noch nicht die offizielle Kandidatin der Demokraten sei.

Zudem soll Biden das Geld nicht einfach weitergeben können, da er nicht mehr als Kandidat antrete.

Reaktionen der Demokraten – Wahlkampfspenden von Biden

Harris‘ Team kontert Vorwürfe

Charles Kretchmer Lutvak, Sprecher von Harris‘ Wahlkampfkampagne, wies die Beschwerde zurück.

„Die Republikaner mögen neidisch darauf sein, dass die Demokraten nun voller Tatendrang sind, Donald Trump zu besiegen […], aber grundlose Rechtskämpfe werden sie nur ablenken,“ so Lutvak laut CNN.

Er betont, dass das Demokraten-Team weiterhin aktiv im Wahlkampf bleibt.

Rechtslage bleibt umstritten – Wahlkampfspenden von Biden

Expertenmeinungen zur Spendenverwendung

Die Nutzung der Wahlkampfgelder bleibt ein umstrittenes Thema, seit Bidens Rückzug Andeutungen machte.

Bidens Team hat die Bezeichnung seiner Kampagne von „Biden for President“ in „Harris for President“ geändert, was Fragen zur Berechtigung der Gelder aufwarf.

Etliche Rechtsexperten sind uneinig darüber, ob Harris rechtmäßig auf das Geld zugreifen kann.

Einige Experten argumentieren, dass ihr Zugriff aufgrund ihrer vorherigen Rolle als Vizekandidatin gerechtfertigt sei, während andere dies bestreiten.

Ein abschließendes Urteil könnte sich bis zum Wahltag am 5. November hinziehen.

Wahlkampfspenden von Biden – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wahlkampfspenden von Biden
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Deutsche Bahn Verluste

Deutsche Bahn Verluste

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Enteignung von Auto und Eigenheim

Enteignung von Auto und Eigenheim

2 Jahren ago
Deutsche Wirtschaft schwächelt zu Jahresbeginn

Deutsche Wirtschaft schwächelt zu Jahresbeginn

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen