• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

ZF Friedrichshafen Stellenabbau

ZF Friedrichshafen will bis zu 14.000 Stellen abbauen

by Martina Raspudic
2024/08
in Wirtschaft
0
ZF Friedrichshafen Stellenabbau

ZF Friedrichshafen Stellenabbau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

ZF Friedrichshafen kündigt Stellenabbau von zehntausenden Arbeitsplätzen an

ZF Friedrichshafen Stellenabbau – ZF Friedrichshafen plant einen umfangreichen Stellenabbau in Deutschland, der bis Ende 2028 etwa 11.000 bis 14.000 Arbeitsplätze betreffen wird.

Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Strategie, um das Unternehmen auf die zukünftigen Herausforderungen der Automobilbranche vorzubereiten und an den Wandel zur E-Mobilität anzupassen.

ZF Friedrichshafen hat angekündigt, sozialverträgliche Lösungen wie Altersteilzeit und Abfindungsprogramme anzubieten, um den Stellenabbau möglichst schonend für die betroffenen Mitarbeiter zu gestalten.

Zusätzlich sollen Standortverbunde mit schlankeren Strukturen gegründet werden, um die Effizienz zu steigern.

Der Stellenabbau wird sich auf die Bereiche Produktion, Verwaltung und Entwicklung erstrecken.

Betriebsrat kritisiert Stellenabbau scharf

Der Betriebsrat hat Widerstand gegen die Pläne angekündigt und betont, um jeden Arbeitsplatz kämpfen zu wollen.

Es gibt erhebliche Kritik am Vorstand, der beschuldigt wird, durch die Ankündigung Ängste zu schüren und von eigenem Manager-Versagen abzulenken.

ZF Friedrichshafen Stellenabbau
ZF Friedrichshafen Stellenabbau

Der Betriebsrat wirft dem Vorstand vor, gegen die Zukunft der Standorte und Mitarbeiter in Deutschland zu entscheiden.

In Deutschland beschäftigt ZF Friedrichshafen derzeit 54.000 Menschen, sodass mehr als jeder vierte Arbeitsplatz betroffen sein könnte. Der Stellenabbau wird insbesondere in den Bereichen Produktion, Verwaltung und Entwicklung erfolgen.

ZF Friedrichshafen will mit Sparprogramm Milliarden Euro einsparen – ZF Friedrichshafen Stellenabbau

ZF Friedrichshafen ist ein hoch verschuldetes Unternehmen, das seit dem Frühjahr ein strenges Sparprogramm durchführt. Dieses Programm zielt darauf ab, die Kosten weltweit um etwa sechs Milliarden Euro in diesem und im nächsten Jahr zu senken.

Die Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, das Unternehmen ab 2026 besser für den Wandel zur E-Mobilität zu positionieren.

ZF Friedrichshafen AG Hintergrund – ZF Friedrichshafen Stellenabbau

ZF Friedrichshafen AG ist ein global agierender Technologiekonzern mit Hauptsitz in Friedrichshafen, Deutschland. Gegründet im Jahr 1915, hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Antriebs- und Fahrwerktechnologien spezialisiert.

Mit einem breiten Portfolio, das Getriebe, Achsen, Lenkungen und Sicherheitsprodukte umfasst, bedient ZF sowohl die Automobilindustrie als auch die Nutzfahrzeug- und Maschinenbauindustrie.

Die Innovationskraft von ZF zeigt sich insbesondere in den Bereichen Elektroantriebe und autonomes Fahren, wo das Unternehmen zahlreiche wegweisende Lösungen anbietet. Durch strategische Partnerschaften und Übernahmen, wie die von TRW Automotive im Jahr 2015, hat ZF seine Position als einer der weltweit führenden Zulieferer gefestigt.

Mit über 160.000 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern strebt ZF danach, die Mobilität der Zukunft nachhaltiger, sicherer und effizienter zu gestalten.

Der kontinuierliche Fokus auf Forschung und Entwicklung sichert dem Unternehmen eine führende Rolle in der fortschreitenden Automatisierung und Vernetzung von Fahrzeugen.

ZF Friedrichshafen Stellenabbau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: nmann77 / adobe.com

Tags: ZF Friedrichshafen Stellenabbau
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
KaDeWe-Gruppe Stellenabbau

KaDeWe-Gruppe Stellenabbau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schmerzmittel-Epidemie in den USA

Schmerzmittel-Epidemie in den USA

2 Jahren ago
Cloud of Legacy

Cloud of Legacy

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen