• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, November 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Finanzierungslücke im Bundeshaushalt

Finanzierungslücke von 5 Milliarden Euro für 2025 identifiziert

by Olaf Hartmann
2024/08
in die Politik
0
Finanzierungslücke im Bundeshaushalt

Finanzierungslücke im Bundeshaushalt - Christian Lindner

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesfinanzminister Lindner sieht Finanzierungslücke für 2025 in Milliardenhöhe

Finanzierungslücke im Bundeshaushalt – Finanzminister Christian Lindner hat eine Finanzierungslücke von etwa fünf Milliarden Euro im Bundeshaushalt für das Jahr 2025 identifiziert.

Trotz dieser Herausforderung zeigt sich Lindner zuversichtlich, dass die Lücke geschlossen werden kann.

Um dieses Ziel zu erreichen, sind Beratungen mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Vizekanzler Robert Habeck bis Mitte August geplant.

Der Haushaltsentwurf soll Ende November vom Bundestag beschlossen werden.

Lindner äußert Zweifel ab Schließung von Lücke ohne Sparmaßnahmen

Anfang Juli wurde ein Kompromiss zum Haushalt verkündet, der darauf abzielte, eine Lücke von mindestens 30 Milliarden Euro ohne harte Sparmaßnahmen zu schließen.

Finanzierungslücke im Bundeshaushalt
Finanzierungslücke im Bundeshaushalt – Christian Lindner

Lindner äußerte jedoch Zweifel an mehreren Vorhaben und ließ diese einer gründlichen Prüfung unterziehen.

Experten meldeten daraufhin verfassungsrechtliche Bedenken an, insbesondere bei Zuschüssen für die Deutsche Bahn und die Autobahn GmbH.

Lindner sieht Steuererhöhungen für Mittelschicht ab – Finanzierungslücke im Bundeshaushalt

Angesichts der Schuldenbremse, die auf der Kippe steht, sind neue Verhandlungen über die Ausgaben des Bundes notwendig. Lindner erwartet konkrete Einsparungsvorschläge von SPD und Grünen, um die Finanzierungslücke zu schließen.

Gleichzeitig lehnt er Steuererhöhungen für die „arbeitende Mitte“ ab, um die finanzielle Belastung dieser Bevölkerungsgruppe nicht weiter zu erhöhen.

Bundeshaushaltsplan – Finanzierungslücke im Bundeshaushalt

Der Bundeshaushaltsplan ist das zentrale finanzpolitische Instrument in Deutschland, das alle Einnahmen und Ausgaben des Bundes für ein Haushaltsjahr darstellt.

Er dient als Grundlage für die Finanzierung öffentlicher Aufgaben und wird jährlich vom Bundesministerium der Finanzen entworfen.

Nach intensiver Beratung im Bundestag wird der Plan schließlich durch ein Haushaltsgesetz verabschiedet.

Ein gut aufgestellter Haushaltsplan ist essenziell für die wirtschaftliche Stabilität und die Fähigkeit des Staates, notwendige Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Sicherheit und Sozialwesen zu tätigen.

Dabei gilt es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einnahmen, wie Steuern und Abgaben, und Ausgaben, beispielsweise für Sozialleistungen und Staatsbedienstete, zu gewährleisten.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Herausforderungen gewinnt der Bundeshaushaltsplan an Bedeutung, da er die Prioritäten der staatlichen Ausgaben und die fiskalpolitische Ausrichtung des Landes reflektiert.

Eine nachhaltige und transparente Haushaltsführung ist dabei entscheidend für das Vertrauen der Bürger und der internationalen Märkte.

Finanzierungslücke im Bundeshaushalt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Finanzierungslücke im Bundeshaushalt
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Personalmangel Psychiatrien

Personalmangel Psychiatrien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kommunistische Internationale Gründung 1919

Kommunistische Internationale Gründung 1919

2 Jahren ago
Neue Bahnstreiks drohen

Neue Bahnstreiks drohen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen