• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

ZF Stellenabbau

by Sabrina Bock
2024/09
in Wirtschaft
0
ZF Stellenabbau

ZF Stellenabbau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mitarbeiter protestieren gegen Stellenabbau bei ZF – 4000 Mitarbeiter protestieren in Friedrichshafen gegen geplanten Stellenabbau

ZF Stellenabbau – Am Hauptsitz des Automobilzulieferers ZF in Friedrichshafen haben rund 4.000 Mitarbeiter gegen den geplanten Stellenabbau protestiert.

Die Gewerkschaft IG Metall forderte das Management auf, die Pläne für den Abbau von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen in Deutschland zurückzunehmen.

ZF plant, die Arbeitsplätze in den nächsten Jahren abzubauen und die Standorte enger zu vernetzen, um effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken.

ZF klagt über hohe Produktionskosten in Deutschland

ZF begründet den geplanten Stellenabbau mit den schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche.

Insbesondere die hohen Produktionskosten in Deutschland und das nachlassende Interesse an Elektromobilität setzen das Unternehmen unter Druck.

ZF ist als bedeutender Zulieferer stark von den Entwicklungen in der Automobilindustrie abhängig, die sich momentan in einem tiefgreifenden Wandel befindet.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sieht das Management Kostensenkungen als unerlässlich an.

ZF will mit Sparprogramm sechs Milliarden Euro einsparen – ZF Stellenabbau

Bereits seit dem Frühjahr läuft bei ZF ein umfassendes Sparprogramm, das bis 2025 Einsparungen in Höhe von sechs Milliarden Euro erzielen soll.

Teil dieses Programms ist auch der geplante Stellenabbau, der bei den Mitarbeitern auf heftigen Widerstand stößt.

Besonders die Beschäftigten am Standort Friedrichshafen, wo der Protest stattfand, sehen in den Maßnahmen eine Bedrohung für ihre Zukunft.

ZF Friedrichshafen AG Hintergrund – ZF Stellenabbau

ZF Friedrichshafen AG, kurz ZF, ist ein weltweit führender Technologiekonzern im Bereich der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik.

Gegründet 1915 in Friedrichshafen am Bodensee, hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und beschäftigt heute mehr als 160.000 Mitarbeiter an rund 270 Standorten in etwa 42 Ländern.

ZF Stellenabbau
ZF Stellenabbau

ZF ist bekannt für seine innovativen Lösungen in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, aber auch für Anwendungen in der industriellen Technik und maritimen Systemen. Eines der bekanntesten Produkte ist das 8-Gang-Automatikgetriebe, das in zahlreichen Premiumfahrzeugen eingesetzt wird.

Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, besonders in den Bereichen Elektromobilität und autonomes Fahren, um den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung strebt ZF an, die Mobilität der Zukunft sicherer, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

ZF Stellenabbau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

ZF Friedrichshafen AG Foto: nmann77 / adobe.com

Tags: ZF Stellenabbau
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Volkswagen Beschäftigungssicherung

Volkswagen Beschäftigungssicherung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

3 Jahren ago
Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen