• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie

by Erwin Schultz
2024/09
in Gesellschaft
0
Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie

Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie - Hubertus Heil, SPD

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

IG Metall droht bei fehlender Einigung in den Tarifverhandlungen mit Streiks – IG Metall fordert 7 Prozent mehr Gehalt

Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie – In den anstehenden Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall eine Gehaltserhöhung von 7 Prozent für die Beschäftigten.

Die Verhandlungen beginnen zunächst in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. Sollte bis zum 28. Oktober keine Einigung erzielt werden, drohen bundesweite Streiks in der Branche.

Arbeitgeber sehen Gehaltsforderung als zu hoch an

Die Arbeitgeber kritisieren die Gehaltsforderung der IG Metall als überhöht und argumentieren, dass eine solche Lohnerhöhung in der aktuellen wirtschaftlichen Lage nicht tragbar sei.

Viele Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie kämpfen mit schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, einschließlich steigender Produktionskosten und sinkender Nachfrage.

Eine Gehaltserhöhung um 7 Prozent würde die Lage der Betriebe weiter verschärfen, so die Arbeitgeberseite.

Die IG Metall hält dagegen und betont, dass höhere Löhne den privaten Konsum ankurbeln würden, was der Wirtschaft zugutekommen könnte.

In einer Zeit, in der viele Branchen unter schwacher Nachfrage leiden, könnten zusätzliche Einkommen der Beschäftigten die Binnennachfrage stärken und so positive Impulse für die Wirtschaft setzen.

Die Gewerkschaft macht die Geschäftsführungen der Unternehmen mitverantwortlich für die derzeitige schwierige wirtschaftliche Lage und sieht in einer Lohnerhöhung einen Weg, die Wirtschaft langfristig zu stabilisieren.

Ab Ende Oktober könnten bei fehlender Einigung Streiks folgen – Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie

Sollte bis Ende Oktober keine Einigung in den Tarifverhandlungen erzielt werden, könnten flächendeckende Streiks folgen.

Die IG Metall hat bereits signalisiert, dass sie bereit ist, Druck auszuüben, um ihre Forderungen durchzusetzen.

Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) Hintergrund – Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie

Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) ist eine der größten und einflussreichsten Gewerkschaften Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main.

Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie
Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie – Hubertus Heil, SPD

Gegründet 1949, vertritt sie die Interessen von rund 2,3 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie sowie in verwandten Branchen wie der Stahlindustrie, dem Textil- und Bekleidungssektor und der Informationstechnologie.

Die IG Metall setzt sich für gerechte Arbeitsbedingungen, faire Löhne und den Schutz der Arbeitnehmerrechte ein. Sie ist bekannt für ihre Tarifverhandlungen, die oft richtungsweisend für andere Branchen sind.

Darüber hinaus engagiert sie sich für die Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft, einschließlich der Themen Digitalisierung und Klimaschutz.

Durch Streiks und Protestaktionen konnte die IG Metall immer wieder bedeutende Verbesserungen für ihre Mitglieder erreichen.

Mit ihrer starken Mitgliederbasis und ihrer langjährigen Expertise bleibt die IG Metall eine zentrale Kraft im deutschen Wirtschafts- und Sozialgefüge.

Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Drohende Streiks in der Metall- und Elektroindustrie
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Carolabrücke Abbrucharbeiten

Carolabrücke Abbrucharbeiten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

DAX auf Stabilisierungskurs

DAX auf Stabilisierungskurs

7 Monaten ago
Lieferengpässe von Medikamenten

Lieferengpässe von Medikamenten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen