• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Medikamentenmangel in Deutschland

by Jan Graupner
2024/09
in Gesellschaft
0
Medikamentenmangel in Deutschland

Medikamentenmangel in Deutschland - Dr. Karl Lauterbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Medikamentenmangel in Deutschland verschärft sich

Lieferengpässe bei 500 Medikamenten

Medikamentenmangel in Deutschland – Der Medikamentenmangel in Deutschland spitzt sich weiter zu.

Wie der Apothekerverband Nordrhein mitteilte, sind derzeit rund 500 Medikamente nicht lieferbar – und das kurz vor Beginn der kalten Jahreszeit, in der die Nachfrage nach Arzneimitteln erfahrungsgemäß steigt.

Besonders besorgniserregend ist der Mangel an Antibiotika, wie dem weit verbreiteten Doxycyclin.

Importe aus Kamerun als Notlösung

Um den Engpass zu überbrücken, wird Doxycyclin nun aus Kamerun importiert.

Dies löst jedoch neue Probleme aus, denn die ausländischen Präparate enthalten keine deutschen Gebrauchsanleitungen, was zu Unsicherheiten in der Anwendung bei Patienten führen könnte.

Die fehlende Kennzeichnung nach deutschen Standards ist ein Problem, das sowohl Apotheker als auch Verbraucher vor Herausforderungen stellt.

Apothekerverband Nordrhein:

Maßnahmen vom Bund zeigen keine Wirkung – Medikamentenmangel in Deutschland

Bereits im Jahr 2023 hatte der Bundestag Maßnahmen zur Bekämpfung des Medikamentenmangels beschlossen, darunter eine ausgeweitete Lagerhaltung für bestimmte Arzneimittel.

Medikamentenmangel in Deutschland
Medikamentenmangel in Deutschland – Dr. Karl Lauterbach

Diese sollten dazu beitragen, Lieferengpässe abzufedern und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

Doch der Apothekerverband Nordrhein übt scharfe Kritik an der Umsetzung.

Die Maßnahmen hätten bislang keine spürbare Wirkung gezeigt, und die Versorgungslage sei nach wie vor kritisch.

Mit der bevorstehenden Grippe- und Erkältungssaison befürchten Experten, dass der Medikamentenmangel in den kommenden Monaten noch gravierender wird.

Besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Infektionen könnte die Versorgung mit notwendigen Medikamenten zunehmend problematisch werden.

Deutsche Apothekerverband (DAV) Hintergrund – Medikamentenmangel in Deutschland

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) repräsentiert mehr als 18.000 öffentliche Apotheken in Deutschland. Als Hauptvermittler zwischen Apothekern und staatlichen Stellen setzt sich der DAV für die Interessen der Apotheken und deren Patienten ein.

Zu den zentralen Aufgaben des Verbandes gehören die Verhandlung von Rahmenverträgen mit Krankenkassen und die Sicherstellung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung.

Der DAV spielt auch eine entscheidende Rolle bei gesundheitspolitischen Diskussionen und fördert Fortbildungen sowie Qualitätsstandards in der pharmazeutischen Praxis.

Durch zahlreiche Initiativen und Kampagnen stärkt der Verband das Bewusstsein für die Bedeutung der Apotheker im Gesundheitswesen.

Mit seiner Arbeit trägt der DAV maßgeblich zur Sicherung einer kompetenten und patientennahen Versorgung bei.

Medikamentenmangel in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Medikamentenmangel in Deutschland
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Leoni geht in chinesischen Besitz über

Leoni geht in chinesischen Besitz über

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Beiträge für Privatkrankenversicherte

Beiträge für Privatkrankenversicherte steigen zum neuen Jahr deutlich

11 Monaten ago
Migrationskrise Politik der Rechten

Migrationskrise Politik der Rechten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen