• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Eröffnung des Berliner Flughafens BER

by Olaf Hartmann
2024/10
in Wissen
0
Eröffnung des Berliner Flughafens BER

Eröffnung des Berliner Flughafens BER

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Eröffnung des Berliner Flughafens BER: Eine Chronik des Scheiterns und des Triumphes

Eröffnung des Berliner Flughafens BER – Am 31. Oktober 2020 schließlich war es soweit: der Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“, kurz BER, öffnete nach jahrelangen Verzögerungen seine Pforten.

Die Eröffnung markierte das Ende eines Jahrzehnts voller Rückschläge, Planungsfehler und unerwarteter Kostensteigerungen.

Die lange Reise zur Eröffnung des BER

Eine Vision, die zur Realität werden sollte

Die Eröffnung des Flughafens BER war ursprünglich für Oktober 2011 geplant.

Die Vision war es, Berlin zu einem zentralen Verkehrsknotenpunkt zwischen Ost und West zu machen, in der Tradition des Namensgebers Willy Brandt, dem vierten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Brandts politisches Wirken war maßgeblich von dem Ziel geprägt, Berlin als Symbol der Freiheit und der Verknüpfung von Ost und West zu etablieren.

Planungsfehler und technische Herausforderungen

Doch schon bald nach dem Baubeginn zeigten sich erste Schwierigkeiten. Planungsfehler und technische Probleme gehörten von Anfang an zur Tagesordnung.

Die Verschiebung der Eröffnung im Oktober 2011 war nur der Anfang einer langen Kette von Verzögerungen.

Die Verantwortlichen mussten die geplante Inbetriebnahme insgesamt sechs Mal verschieben.

Jeder neue Termin, der gesetzt wurde, schien wieder zu platzen, während sich die Mängelliste am Bauwerk weiter verlängerte.

Die finanziellen Kosten des Flughafenbaus

Kostenexplosion und Finanzierungsprobleme

Die Konsequenzen der Verzögerungen und Probleme am Bau waren nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell verheerend.

Eröffnung des Berliner Flughafens BER
Eröffnung des Berliner Flughafens BER

Die ursprünglich geplanten Kosten von 2,7 Milliarden Euro erschienen bald als unrealistisch.

In bewundernswerter Geschwindigkeit stiegen die Kosten auf nahezu das Doppelte.

Schlussendlich beliefen sich die Ausgaben auf knapp sechs Milliarden Euro.

Finanzielle Verantwortung und politische Konsequenzen

Die eskalierenden Kosten und die unzähligen Verzögerungen hatten politische Konsequenzen.

Die Verantwortlichen gerieten unter Druck, um Erklärungen zu liefern und Lösungen zu finden.

Die Bevölkerung und die Medien übten scharfe Kritik an den Planern und Entscheidungsträgern, die für das Mega-Projekt verantwortlich waren.

Der symbolische Name und das Erbe Willy Brandts

Die Wahl des Namens „Willy Brandt“

Der Name „Willy Brandt“ wurde bewusst gewählt, um der Bedeutung des Flughafens zusätzliches Gewicht zu verleihen.

Willy Brandt, geboren 1913 und verstorben 1992, war ein bedeutender deutscher Staatsmann und der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Er setzte sich stets für die Verbindung zwischen Ost und West ein.

Symbolische Bedeutung in der heutigen Zeit

Nach Angaben des Flughafens soll der Name symbolisch dafür stehen, dass der BER Berlin wieder zur Ost-West-Drehscheibe machen soll, die Europa mit der Welt verbindet.

Es ist eine Reminiszenz an Willy Brandts Hoffnungen und Visionen für Berlin.

Der Flughafen BER heute: Ein neuer Anfang

Erste Betriebstage und hoffnungsvolle Zukunft

Am 31. Oktober 2020 war es endlich soweit, und der Flughafen BER nahm seinen Betrieb auf.

Trotz der langen Liste der Schwierigkeiten und Probleme ist die Inbetriebnahme ein Zeichen der Hoffnung und ein Startpunkt für eine neue Ära in der deutschen Luftfahrt.

Die Verantwortlichen und die Stadt Berlin hoffen, dass der Flughafen seine Rolle als Dreh- und Angelpunkt im europäischen und internationalen Flugverkehr gerecht werden kann.

Bedeutung für die Region und Deutschland

Der Flughafen BER hat eine große Bedeutung für die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg.

Er soll nicht nur den Luftverkehr erleichtern, sondern auch als Motor für wirtschaftliches Wachstum fungieren, Arbeitsplätze schaffen und die Infrastruktur der Region verbessern.

Ein teurer Lehrweg zur Erreichung eines Ziels

Die Eröffnung des Flughafens BER ist eine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Es ist eine Geschichte, die zeigt, wie ambitionierte Projekte durch eine Vielzahl von Faktoren behindert werden können und wie selbst komplexe Probleme letztendlich überwunden werden können.

Trotz der massiven Kostenüberschreitungen und der jahrelangen Verzögerungen ist die Inbetriebnahme des Berliner Flughafens ein Schritt nach vorne und ein Zeichen der Hoffnung.

Mit dem Namen Willy Brandt im Rücken und einer modernen Infrastruktur soll der BER nun dazu beitragen, Berlin in der globalen Luftfahrtlandschaft zu positionieren und das Erbe eines großen Staatsmannes weiterzuführen.

Diese Momentaufnahme eines Mammutprojekts bietet Lektionen in Geduld, Ausdauer und die Bedeutung sorgfältiger Planung in großen Infrastrukturprojekten.

Doch letztlich feiert sie auch den Moment, in dem eine Vision, wenn auch verspätet und teurer als erwartet, Wirklichkeit wird.

Eröffnung des Berliner Flughafens BER – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Eröffnung des Berliner Flughafens BER – Foto: ugiss / adobe.com

Tags: Eröffnung des Berliner Flughafens BER
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Geschäftsführer blicken wieder optimistischer in die Zukunft

Geschäftsführer blicken wieder optimistischer in die Zukunft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Nord Stream 1 liefert nur noch 20 Prozent

Nord Stream 1 liefert nur noch 20 Prozent

3 Jahren ago
Continental Arbeitsplätze

Continental Arbeitsplätze

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen