• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf

by Olaf Hartmann
2024/11
in Weltnachrichten
0
China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf

China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf - Emmanuel Macron

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

China verhängt Strafzölle auf Weinbrand und Cognac als Reaktion auf EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos

China will Frankreich als Vermittler

China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf – China hat als Reaktion auf die von der EU eingeführten Sanktionen gegen chinesische Elektroautos nun Strafzölle auf französischen Weinbrand und Cognac erlassen.

Diese Entscheidung trifft vor allem Frankreich, das einen großen Teil seiner Cognac-Produktion nach China exportiert.

Die chinesische Regierung nutzt diese Zölle, um die EU für ihre Sanktionspolitik gegen chinesische Autohersteller zur Rechenschaft zu ziehen, was den Handelskonflikt weiter eskalieren lässt.

China hat Frankreich dazu aufgefordert, eine Vermittlerrolle zwischen der EU-Kommission und der chinesischen Regierung einzunehmen.

Ziel dieser diplomatischen Vermittlung soll es sein, eine Lösung für den Handelskonflikt zu finden, bevor weitere Eskalationen und wirtschaftliche Verluste auf beiden Seiten entstehen.

Chinesisches Handelsministerium warnt vor negativen Auswirkungen

Das chinesische Handelsministerium äußerte seine Besorgnis, dass die EU-Sanktionen die Zusammenarbeit zwischen China und der EU erheblich einschränken könnten – vor allem im Bereich der Automobilindustrie, der für beide Wirtschaftsräume von entscheidender Bedeutung ist.

China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf
China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf – Emmanuel Macron

Die Sanktionen der EU, die auf unfaire staatliche Subventionen für chinesische Elektroauto-Hersteller abzielen, treffen insbesondere die chinesischen Exporteure und könnten langfristig die wirtschaftliche Partnerschaft zwischen China und Europa beeinträchtigen.

Cognac-Hersteller appellieren an französische Regierung – China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf

In einem Versuch, die negativen Auswirkungen für die französische Wirtschaft abzumildern, reiste Frankreichs Außenhandelsministerin Sophie Primas nach China.

Ihr Ziel ist es, die chinesische Regierung davon zu überzeugen, die Zölle auf französischen Cognac wieder aufzuheben oder zu reduzieren.

Die französische Cognac-Industrie zeigt sich besorgt über den drohenden Verlust des wichtigen chinesischen Marktes und drängt die Regierung zur Deeskalation des Konflikts.

China fordert Frankreich zur Vermittlung zwischen EU und China auf – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Vermittlung zwischen EU und China
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Bestattungsbranche boomt

Bestattungsbranche boomt trotz Fachkräftemangel in anderen Branchen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Biden verwechselt Selenskyj mit Putin

Biden verwechselt Selenskyj mit Putin

1 Jahr ago
Deutsche Post unbesetzte Filialen

Deutsche Post unbesetzte Filialen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen