• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland

by Sabrina Bock
2024/11
in Gesellschaft
0
Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland

Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland Nancy Faeser

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Einbürgerungsanträge steigt deutlich an, doch Kommunen sind damit überfordert

Teilweise Anstieg von über 50 Prozent bei Zahl der Einbürgerungsanträge

Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland – In Deutschland ist die Zahl der Einbürgerungsanträge in den letzten zwei Jahren stark gestiegen.

Medienberichten zufolge gab es im Jahr 2022 etwa 81.000 Anträge, während diese Zahl 2024 bereits auf über 122.000 angestiegen ist – ein Anstieg von nahezu 50 Prozent.

Diese Entwicklung hat vielerorts zu erheblichen Wartezeiten und Überlastungen in den zuständigen Behörden geführt.

Neues Staatsangehörigkeitsrecht fördert Nachfrage nach Einbürgerung

Ein wesentlicher Grund für die wachsende Zahl an Einbürgerungsanträgen ist das im Juni eingeführte neue Staatsangehörigkeitsrecht.

Dieses soll den Einbürgerungsprozess beschleunigen und ermöglicht auch die doppelte Staatsbürgerschaft ohne größere Hürden, was für viele Menschen attraktiv ist.

Allerdings wurde der Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft für Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht eigenständig sichern können oder die sich nicht zu den demokratischen Werten der Bundesrepublik bekennen, erschwert.

Städte überfordert: Lange Wartezeiten als Folge – Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland

Mit der gestiegenen Nachfrage kommen viele Städte jedoch kaum hinterher.

Viele Kommunen berichten von Überlastung und langen Bearbeitungszeiten, da die zuständigen Behörden nicht auf diesen Andrang vorbereitet waren.

Die Folge sind teils jahrelange Wartezeiten, bevor der Einbürgerungsprozess abgeschlossen ist.

Besonders gravierend ist die Lage in Städten wie Leipzig, wo Antragsteller derzeit bis zu 50 Monate auf die Bearbeitung ihrer Anträge warten müssen.

Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland
Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland Nancy Faeser

Die langen Wartezeiten haben nicht nur administrative Folgen, sondern beeinträchtigen auch die Integration vieler Menschen, die seit Jahren in Deutschland leben und sich für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden haben.

Die Kommunen stehen vor der Herausforderung, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, um dem gestiegenen Bedarf gerecht zu werden und die Einbürgerung zügiger voranzutreiben.

Doppelte Staatsbürgerschaft Hintergrund – Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland

Die doppelte Staatsbürgerschaft ermöglicht es einer Person, gleichzeitig Bürger zweier Länder zu sein. Dies kann vielfältige Vorteile bieten, wie etwa erleichtertes Reisen, erweiterte Arbeitsmöglichkeiten und Zugang zu sozialen Dienstleistungen in beiden Ländern.

Allerdings gibt es auch Herausforderungen: Doppelstaater müssen sich mit den Gesetzen und Pflichten beider Länder auseinandersetzen, wie Steuerpflichten oder Wehrdienste.

In Deutschland ist die doppelte Staatsbürgerschaft unter bestimmten Umständen erlaubt, etwa für EU-Bürger oder bei Einbürgerungen unter Beibehaltung der ursprünglichen Staatsbürgerschaft.

Wichtig ist, sich über die spezifischen Regelungen beider betroffener Länder zu informieren, um Vorteile optimal nutzen und rechtliche Konflikte vermeiden zu können.

Anstieg der Einbürgerungsanträge in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Anstieg der Einbürgerungsanträge
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Mauerfall und Grenzöffnung

Mauerfall und Grenzöffnung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Russland Afrika Einfluss

Russland Afrika Einfluss

2 Jahren ago
Tanken soll noch teurer werden

Tanken soll noch teurer werden

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen