• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundestag Neuwahlen am 23. Februar

by Ingo Noack
2024/11
in die Politik
0
Bundestag Neuwahlen am 23. Februar

Bundestag Neuwahlen am 23. Februar - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Einigung auf Neuwahlen am 23. Februar 2025

Bundestag Neuwahlen am 23. Februar – Seit dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition gab es heftige Diskussionen über den Termin für Neuwahlen.

Nun scheint der 23. Februar das Datum zu sein, auf das sich Union und SPD geeinigt haben.

Abstimmung über den Wahltermin

Die vorgezogene Bundestagswahl wird aller Voraussicht nach am 23. Februar 2025 stattfinden.

SPD und Union haben beschlossen, dieses Datum vorzuschlagen.

Auch FDP und Grüne stehen hinter diesem Vorschlag.

Zustimmung des Bundespräsidenten erwartet

Obwohl Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den endgültigen Termin festlegen muss, wird erwartet, dass er dem Vorschlag folgen wird.

Damit herrscht nun Klarheit über einen der wichtigsten Termine nach dem Bruch der Ampelkoalition.

Vertrauensfrage am 16. Dezember?

Ein noch ungelöstes Detail ist der Zeitpunkt, zu dem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag die Vertrauensfrage stellen wird.

Bundestag Neuwahlen am 23. Februar
Bundestag Neuwahlen am 23. Februar – Olaf Scholz

Dies ist ein wesentlicher Schritt, um den Weg für Neuwahlen zu ebnen.

Zwar wollte die Union, dass Scholz die Vertrauensfrage bereits diesen Mittwoch stellt, aber Scholz lehnte das ab. Vermutlich wird sie nun am 16. Dezember gestellt.

Kompromiss nach langwierigen Diskussionen – Bundestag Neuwahlen am 23. Februar

Nach dem Bruch der Ampelkoalition letzte Woche drängte Scholz zunächst auf eine Neuwahl Ende März. Angesichts des öffentlichen Drucks zeigte er sich jedoch am Sonntag kompromissbereit.

Scholz erklärte in der ARD-Sendung „Caren Miosga“: „Dass ich noch vor Weihnachten die Vertrauensfrage stelle, wenn das alle gemeinsam so sehen, ist für mich überhaupt kein Problem.“

Nachdem SPD- und CDU/CSU-Fraktionschefs Rolf Mützenich und Friedrich Merz sich auf Gespräche eingelassen haben, wurde schließlich eine Einigung erzielt.

Bundeswahlleiterin Ruth Brands Einschätzung – Bundestag Neuwahlen am 23. Februar

Vor der Einigung äußerte sich Bundeswahlleiterin Ruth Brand positiv zu einem Wahltermin im Februar. Sie hielt die Termine für „rechtssicher durchführbar“ und „beherrschbar“, wie sie in einer Sondersitzung des Wahlprüfungsausschusses des Bundestages erklärte.

Ein Termin im Januar, wie von Merz zunächst vorgeschlagen, wäre hingegen problematischer gewesen, so Brand.

Mit dem Kompromiss und der Unterstützung aller beteiligten Fraktionen ist der Weg für die Neuwahlen im Februar geebnet.

Nun wird erwartet, dass Bundespräsident Steinmeier den Vorschlag ebenfalls annimmt, und der politische Prozess kann voranschreiten.

Bundestag Neuwahlen am 23. Februar – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundestag Neuwahlen am 23. Februar
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Zukunft der Intel-Fabrik

Zukunft der Intel-Fabrik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Auswandern nach Bulgarien

Auswandern nach Bulgarien

3 Jahren ago
Nahverkehr wird zunehmend klimaneutral

Der öffentliche Nahverkehr wird zunehmend klimaneutral

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen