• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Umfrage zeigt große Unzufriedenheit mit dem ÖPNV

by Martina Raspudic
2024/11
in Gesellschaft
0
Unzufriedenheit mit dem ÖPNV

Unzufriedenheit mit dem ÖPNV

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vor allem mangelnde Anbindung wird kritisiert

Umfrage: Ein Drittel der Befragten unzufrieden mit ÖPNV

Umfrage zeigt große Unzufriedenheit mit dem ÖPNV – Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar zeigt, dass ein Drittel der Befragten mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland unzufrieden ist.

Der Hauptkritikpunkt ist die mangelnde Anbindung an ihren Wohnort.

Besonders ausgeprägt ist diese Unzufriedenheit in den Bundesländern Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, während Nordrhein-Westfalen, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern in der Bewertung der Bürger besser abschneiden.

Die Umfrage wurde von den Interessenverbänden Allianz pro Schiene, dem Bund und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat in Auftrag gegeben.

Insgesamt wurden 2.000 Personen befragt. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer gab an, dass sich die Anbindung des ÖPNV in ihrer Region in den letzten Jahren nicht verbessert habe.

Zudem berichteten 15 Prozent, dass sich die Anzahl der Abfahrten verschlechtert hat, während 17 Prozent eine Verbesserung feststellten.

Mehrheit mit Erreichbarkeit von Haltestellen zufrieden

Trotz der Kritikpunkte gaben 89 Prozent der Befragten an, mit der Nähe zur nächsten Haltestelle zufrieden zu sein.

Dies zeigt, dass das Problem weniger in der Erreichbarkeit der Haltestellen, sondern vielmehr im Angebot und der Frequenz der Fahrten liegt.

Die Allianz pro Schiene äußerte sich besorgt über die Ergebnisse der Umfrage. Über 80 Prozent der Befragten beklagten eine Verschlechterung oder zumindest einen Stillstand bei der Entwicklung des ÖPNV-Angebots.

Diese Zahlen verdeutlichen nach Ansicht der Allianz, wie dringend Verbesserungen notwendig sind.

Unzufriedenheit mit dem ÖPNV
Unzufriedenheit mit dem ÖPNV

Allianz pro Schiene fordert Sicherung des Deutschlandtickets – Umfrage zeigt große Unzufriedenheit mit dem ÖPNV

Besonders im Hinblick auf das Deutschlandticket, das eine wichtige Entlastung für viele Nutzer darstellt, betonte die Allianz pro Schiene, dass die Infragestellung des Tickets nicht akzeptabel sei.

Stattdessen rief sie die Politik dazu auf, das Angebot im ÖPNV auszubauen und die langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets zu sichern.

Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) Hintergrund – Umfrage zeigt große Unzufriedenheit mit dem ÖPNV

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) spielt eine zentrale Rolle in der urbanen Mobilität und trägt erheblich zur Reduzierung von Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung bei. Zu den häufig genutzten Verkehrsmitteln im ÖPNV zählen Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und S-Bahnen.

Ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz erleichtert den Zugang zu Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und Freizeiteinrichtungen und fördert soziale Inklusion, indem es allen Bevölkerungsgruppen, unabhängig von Alter oder Einkommen, Mobilität ermöglicht.

Moderne Technologien wie Echtzeit-Informationen und kontaktlose Zahlungssysteme verbessern den Komfort und die Effizienz.

Zudem ist der ÖPNV in vielen Städten ein wichtiger Bestandteil von Nachhaltigkeitsstrategien zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes.

Investitionen in den ÖPNV sind daher essenziell für die Zukunft lebenswerter und umweltfreundlicher Städte.

Umfrage zeigt große Unzufriedenheit mit dem ÖPNV – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unzufriedenheit mit dem ÖPNV
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Wachsamkeit auf Weihnachtsmärkten

Wachsamkeit auf Weihnachtsmärkten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Orangensaft Preis

Orangensaft Preis steigt noch mehr

2 Jahren ago
Brauereien kämpfen ums Überleben

Deutschlands Brauereien kämpfen ums Überleben

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen