• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Anstieg der Firmenpleiten

by Ingo Noack
2024/12
in Wirtschaft
0
Anstieg der Firmenpleiten

Anstieg der Firmenpleiten - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Krise der deutschen Wirtschaft: Ein Anstieg der Firmenpleiten

Historischer Höchststand seit 2015 erreicht

Anstieg der Firmenpleiten – Die anhaltende Konjunkturkrise hat in Deutschland zu einem signifikanten Anstieg der Firmeninsolvenzen geführt.

Die Zahl der Pleiten steigt im Vergleich zum Vorjahr um etwa ein Viertel.

Insbesondere größere Unternehmen waren zuletzt betroffen, sodass die Zahl der Insolvenzen ein Niveau erreicht hat, das zuletzt 2015 überschritten wurde.

Überblick der Situation

Laut Berechnungen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform wird die Zahl der Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahr um 24,3 Prozent auf 22.400 Fälle ansteigen.

Nur im Jahr 2015 wurden mit 23.180 Fällen mehr Insolvenzen verzeichnet.

Die wirtschaftliche Dauerflaute belastet die deutsche Wirtschaft schwer, und Experten hatten bereits für 2024 einen signifikanten Anstieg der Firmenpleiten prognostiziert.

Die Auswirkungen der Corona-Jahre, steigende Energiepreise und erhöhte Zinsen haben viele Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht.

Hinzu kommt das Auslaufen von Ausnahmeregelungen des Staates, die während der Pandemie eine Pleitewelle abwenden sollten.

Branchenübergreifender Anstieg der Insolvenzen

Insolvenzen haben in allen Wirtschaftsbereichen zugenommen.

Der Dienstleistungssektor ist dabei besonders betroffen und verzeichnet einen Anstieg von 27,1 Prozent, gefolgt vom Verarbeitenden Gewerbe mit einem Plus von 23,9 Prozent.

Die höchste Insolvenzquote, gemessen an den Insolvenzen pro 10.000 Unternehmen, weist das Baugewerbe auf, mit einer Quote von 97.

Vor allem Kleinstunternehmen mit höchstens zehn Beschäftigten sind betroffen, sie machen 81,4 Prozent aller Fälle aus.

Besorgniserregend ist jedoch auch der überdurchschnittliche Anstieg bei größeren Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten.

Hier sind die Fallzahlen um 44,4 Prozent gestiegen.

Hohe Schadenssummen und Ketteninsolvenzen

Besonders alarmierend ist die Zunahme sogenannter „Ketteninsolvenzen“.

Die Krisen der letzten Jahre, darunter die Corona-Pandemie und die Inflation, haben viele Unternehmen ausgezehrt und tragen nun zu einer Dynamik bei, die weitere Insolvenzen fördert.

Anstieg der Firmenpleiten
Anstieg der Firmenpleiten – Minister Robert Habeck

Die Schadenssumme für Gläubiger ist deutlich gestiegen und beläuft sich auf schätzungsweise 56 Milliarden Euro, verglichen mit 31,2 Milliarden Euro im Vorjahr.

Die Zahl der bedrohten oder weggefallenen Arbeitsplätze dürfte von 205.000 auf etwa 320.000 ansteigen.

Zu den Großinsolvenzen, die dazu beitragen, gehören prominente Fälle wie Galeria Karstadt Kaufhof und FTI Touristik.

Verbraucher ebenfalls stark belastet

Nicht nur Unternehmen, auch Verbraucher sind von den wirtschaftlichen Schwierigkeiten betroffen.

Für das Jahr 2024 meldet Creditreform einen Anstieg der Verbraucherinsolvenzen. Insgesamt wurden 72.100 neue Verfahren registriert, was einem Anstieg von 8,5 Prozent entspricht.

Hauptursachen sind die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten und höheren Kreditzinsen, die die Verbraucher schwer belasten. Zudem wird die Lage durch den Abbau gut bezahlter Arbeitsplätze weiter verschärft.

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer ernsten Herausforderung.

Der Anstieg der Insolvenzen und die damit verbundenen Schäden betreffen alle Wirtschaftsbereiche und setzen sowohl Unternehmen als auch Verbraucher stark unter Druck.

Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Krise zu mildern und die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen.

Anstieg der Firmenpleiten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Anstieg der Firmenpleiten
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Trump verklagt Zeitung

Trump verklagt Zeitung und Meinungsforschungsinstitut

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sommerzeit Abschaffung und Trump

Sommerzeit Abschaffung und Trump

9 Monaten ago
Großbaustellen auf Bahnstrecken

Großbaustellen auf Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen