• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die Grünen

by Ingo Noack
2024/12
in die Politik
0
Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die Grünen

Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die GrünenBundestagsfraktion

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Leben für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz

Frank Bsirske MdB, Bundestagsabgeordneter der Grünen und ehemaliger Vorsitzender der einflussreichen Gewerkschaft ver.di, ist seit Jahrzehnten eine zentrale Stimme in Fragen der sozialen Gerechtigkeit, des Umweltschutzes und der Arbeitnehmerrechte in Deutschland.

„Ich bin Gewerkschafter. Das gehört einfach zu meiner DNA“, erklärt Bsirske, dessen Engagement für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter keine Grenzen kennt.

Die sozialen Herausforderungen unserer Zeit

Frank Bsirske betont die vielen sozialen Herausforderungen, denen sich Deutschland gegenübersieht:

Einkommens- und Altersarmut, die fortschreitende Ungleichheit, der Mangel an bezahlbarem Wohnraum und ein immer noch unzureichendes Bildungssystem.

Vor allem auch die problematischen Arbeitsbedingungen im Pflegebereich stehen oft im Mittelpunkt seiner Forderungen.

„Um unsere Gesellschaft gerechter zu gestalten, müssen wir diese Probleme gemeinsam angehen“, sagt Bsirske und verweist auf die unersetzliche Rolle der Gewerkschaften.

Integration von Ökologie, Ökonomie und Sozialem

„Jetzt ist es entscheidend, dass wir Ökologie, Ökonomie und Soziales als ein Ganzes betrachten“, erläutert Bsirske.

Dies bedeutet, dass die Industrie- und Dienstleistungsberufe zukunftsfähig und nachhaltig gestaltet werden müssen, um klimafreundlichen Wohlstand zu schaffen.

„Es braucht eine Erneuerung des sozialen Sicherungsversprechens und eine Stärkung der Sozialpartner“, so Bsirske weiter.

Tarifbindung und Vermögensverteilung – Frank Bsirske MdB

Ein weiteres zentrales Anliegen Bsirskes ist die Steigerung der Tarifbindung auf über 80 Prozent, was seiner Ansicht nach zu besseren Löhnen und Arbeitsbedingungen führen würde.

Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die Grünen
Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die GrünenBundestagsfraktion

Insbesondere die gerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen liegt ihm am Herzen.

„Die zehn Prozent der Menschen in unserer Gesellschaft, die über mehr als 50 Prozent des Vermögens verfügen, müssen stärker in die Verantwortung genommen werden“, fordert Bsirske entschieden.

Stellungnahmen zu gesellschaftlichen Debatten – Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die Grünen

Bsirske nimmt regelmäßig zu bedeutenden gesellschaftlichen Debatten Stellung, die oft mit sozialen und arbeitspolitischen Fragen verknüpft sind.

Themen wie Verteilungsfragen und die Finanzierung des Gemeinwesens durch Haushalts- und Finanzpolitik stehen bei ihm dabei im Fokus. Auch die Mittelverteilung im Verteidigungsbereich betrachtet er kritisch.

Ein gerechtes Sozialsicherungssystem als Ziel

Deutschland verfügt über ein soziales Sicherungsnetz, das darauf abzielt, jedem Bürger ein würdiges Leben zu gewährleisten.

Bsirske hebt die grundsätzliche Bedeutung existenzsichernder Leistungen wie das Bürgergeld und die Sozialhilfe hervor und betont die Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen an die Lohnentwicklung.

Auch die beitragsfinanzierten Systeme wie die Arbeitslosen- und Rentenversicherung sind für Bsirske essenziell für die Schaffung eines gerechten Sozialstaats: „In diesen Systemen hängt die Höhe der Leistungen von den gezahlten Beiträgen ab: Wer mehr einzahlt, erhält auch mehr.“

Ein kontinuierlicher Einsatz für die Gesellschaft – Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die Grünen

Seit seiner Jugend setzt sich Bsirske unermüdlich für ein leistungsfähiges und gerechtes Sozialsicherungssystem ein.

„Ein System, das jedem Menschen ein Leben in Würde ermöglicht“, betont er abschließend.

Franks Bsirskes unermüdliches Engagement und seine tiefe Verbundenheit zu den Belangen der Arbeiterschaft und der Umwelt machen ihn zu einer maßgeblichen Figur in der deutschen Politiklandschaft.

Frank Bsirske MdB, Bündnis 90 / Die Grünen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Kaminski / Bündnis 90 – Die Grünen

Tags: Frank Bsirske MdB
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
VW und IG Metall Einigung

VW und IG Metall Einigung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Erwin Strittmatter

Erwin Strittmatter

2 Jahren ago
Türkei vor der Wahl

Türkei vor der Wahl

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen