• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Zweiter Weihnachtstag

by Olaf Hartmann
2024/12
in Kultur
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das wahre Geschenk: Der zweite Weihnachtstag und seine tiefe Bedeutung

Mehr als nur ein zusätzlicher Feiertag

Zweiter Weihnachtstag – Während Weihnachten weltweit vor allem als der 25. Dezember gefeiert wird, gibt es in vielen Ländern eine ebenso bedeutsame Fortsetzung des Festes:

den zweiten Weihnachtstag, auch bekannt als der Stephanitag oder Boxing Day.

Der 26. Dezember trägt in sich eine reiche Vielfalt kultureller, historischer und spiritueller Bedeutungen, die viel mehr bieten als nur eine Verlängerung des Feiertrubels.

Dieser Artikel untersucht die historische, religiöse und gesellschaftliche Bedeutung dieses besonderen Tages.

Die historische Wurzel des Stefanitages – Zweiter Weihnachtstag

Im westlichen Christentum wird der zweite Weihnachtstag oft mit dem Heiligen Stephanus, dem ersten christlichen Märtyrer, in Verbindung gebracht.

Stephanus war ein Diakon in der frühen Kirche, der für seine herausragenden Leistungen in der karitativen Arbeit geehrt wurde.

Seine Steinigung, dokumentiert in der Apostelgeschichte, wurde zu einem Symbol für das ultimative Opfer im Namen des Glaubens und der Nächstenliebe.

In Deutschland, Österreich und in Teilen der Schweiz ist dieser Tag als Stephanitag bekannt, während er in Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien als Boxing Day bezeichnet wird.

Der Name „Boxing Day“ leitet sich von der Tradition ab, an diesem Tag Geschenke an Bedienstete, Handwerker und die weniger Begünstigten zu verteilen, oft verpackt in kleinen Boxen. Diese Tradition betont den Akt des Gebens und erinnert daran, dass Weihnachten eine Zeit der Großzügigkeit und des Teilens sein soll.

Der Stephanitag in der christlichen Liturgie – Zweiter Weihnachtstag

Der zweite Weihnachtstag wird in der katholischen und orthodoxen Kirche auch liturgisch gefeiert. Der Stephanitag bietet Gläubigen die Gelegenheit, über den tieferen Sinn des Weihnachtsfestes nachzudenken: die Geburt Jesu Christi als Geschenk göttlicher Liebe und Gnade. Zugleich erinnert dieser Tag an die ersten Christen und die Werte, für die sie eingetreten sind. Andachten und Messen, die insbesondere dem Gedenken an den Heiligen Stephanus gewidmet sind, betonen die ethischen und spirituellen Aspekte des Glaubens.

Boxing Day: Von Wohltätigkeit und Sport – Zweiter Weihnachtstag

In den englischsprachigen Ländern hat der Boxing Day eine ganz eigene Dynamik entwickelt. Abseits seiner religiösen Ursprünge hat der Tag eine kulturelle wie auch kommerzielle Dimension angenommen.

Der Name Boxing Day geht möglicherweise auf den Brauch zurück, an diesem Tag Almosenboxen (Spendenboxen) in Kirchen zu öffnen und deren Inhalt an die Armen zu verteilen.

Zweiter Weihnachtstag
Zweiter Weihnachtstag

Es gibt auch Theorien, die besagen, dass Bedienstete an diesem Tag ihre „Christmas Box“ erhielten, also Geschenke und Geld von ihren Arbeitgebern.

Sport spielt ebenfalls eine zentrale Rolle am Boxing Day.

Traditionell finden zahlreiche sportliche Veranstaltungen, insbesondere Pferderennen und Fußballspiele, statt.

In der Premier League, der höchsten Spielklasse des englischen Fußballs, sind Boxing Day Matches fester Bestandteil des Saisonkalenders und erfreuen sich enormer Beliebtheit.

Diese sportlichen Ereignisse bieten die perfekte Gelegenheit, sich gemeinsam mit Familie und Freunden in einer fröhlichen Atmosphäre zu versammeln, was den sozialen Zusammenhalt stärkt.

Weihnachtsgeschenke und der Einzelhandel – Zweiter Weihnachtstag

Parallel zur sportlichen Komponente hat der Boxing Day in vielen Ländern eine wirtschaftliche Bedeutung erlangt. Für den Einzelhandel markiert der Tag den Beginn der großen Nachweihnachtsrabatte. Millionen von Menschen stürmen die Geschäfte, um von den reduzierten Preisen zu profitieren. Dieser Rausch hat den Tag zu einem der wichtigsten Tage des Jahres für den Einzelhandel gemacht. Der Boxing Day Sale ist oftmals der Startpunkt einer Rabattsaison, die sich bis ins neue Jahr erstreckt.

Globale Vielfalt und lokale Traditionen

Wie viele Feiertage hat auch der zweite Weihnachtstag verschiedene Ausprägungen in unterschiedlichen Kulturen. In Irland zum Beispiel ist der Tag als „St. Stephen’s Day“ bekannt und wird oft mit traditionellen Tänzen und Spielen gefeiert. Berühmt ist das „Wren Boys Procession,“ ein alter Brauch, bei dem verkleidete Kinder und Erwachsene von Haus zu Haus ziehen und Spenden sammeln.

In Kanada und Australien ist der Boxing Day ein Tag, der stark vom britischen Erbe geprägt ist, wobei Sport und Einkaufsaktivitäten gleichermaßen beliebt sind. In Kanada nehmen viele Menschen an Eistauchen-Events teil, bei denen sie ins eiskalte Wasser springen, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.

Moderne Interpretationen und soziale Medien – Zweiter Weihnachtstag

In der heutigen Zeit hat der zweite Weihnachtstag auch durch soziale Medien eine neue Dimension gewonnen. Plattformen wie Instagram und Twitter sind voller Posts, die die unterschiedlichsten Feiern und Rituale dokumentieren. Hashtags wie #BoxingDay und #Stephanitag bieten einen Einblick in die globalen und individuellen Feierlichkeiten. Dies hat das Bewusstsein für die multikulturellen Aspekte des Tages geschärft und die globale Vernetzung weiter vorangebracht.

Reflexion und Weiterentfaltung: Die Bedeutung für die moderne Gesellschaft – Zweiter Weihnachtstag

Die wahre Bedeutung des zweiten Weihnachtstages liegt vielleicht weniger in den traditionellen Bräuchen oder den kommerziellen Aspekten, sondern vielmehr in der Möglichkeit zur Reflexion und Neuausrichtung. Es ist eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen und darüber nachzudenken, wie man die universellen Werte von Nächstenliebe, Großzügigkeit und Gemeinschaft in den Alltag integrieren kann. Während die häufig hektischen Aktivitäten des modernen Lebens oft dazu führen, dass die tiefere Bedeutung vieler Feiertage verloren geht, bietet der zweite Weihnachtstag eine wertvolle Gelegenheit zur Selbstreflexion.

Ein Tag voller diverser Bedeutungen – Zweiter Weihnachtstag

Der zweite Weihnachtstag ist mehr als nur ein Nachspiel zu den Weihnachtsfeiern. Er ist ein facettenreicher Feiertag, der sowohl historische, religiöse, kulturelle als auch kommerzielle Elemente in sich vereint. Von den biblischen Wurzeln des Stephanitages über die philanthropischen Traditionen des Boxing Days bis hin zu den modernen sportlichen und Einkaufsbräuchen zeigt dieser Tag eine bemerkenswerte Vielseitigkeit.

In einer Zeit, in der die weltweite Vernetzung Kulturen miteinander verbindet, bietet der zweite Weihnachtstag eine wunderbare Gelegenheit, über die Bedeutung des Teilens und der Gemeinschaft nachzudenken. Das wahre Geschenk dieses Tages liegt vielleicht weniger in den materiellen Boxen und mehr in den vielfältigen Möglichkeiten, die er bietet, um Menschlichkeit und Nächstenliebe zu praktizieren. So wird der zweite Weihnachtstag zu einer angenehmen Erinnerung daran, dass das Geben selbst das wertvollste Geschenk ist.

Zweiter Weihnachtstag – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zweiter Weihnachtstag
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Marie Curie entdeckt Radium

Marie Curie entdeckt Radium

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Delphine

Delphine

3 Jahren ago
Hass im Netz

Hass im Netz

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen