Massives Datenleck bei Volkswagen
Massives Datenleck bei VW-Softwaretochter Cariad
Über 800.000 Datensätze von Elektroautobesitzern landen im Internet
Massives Datenleck bei Volkswagen – Volkswagen ist Medienberichten zufolge Opfer eines massiven Datenlecks geworden.
Betroffen sind rund 800.000 Datensätze von Elektroautobesitzern in Europa, die durch einen Softwarefehler der VW-Tochtergesellschaft Cariad in einen öffentlich zugänglichen Cloudspeicher gelangten.
Das Leck offenbarte sensible Informationen wie Bewegungsdaten, Ladegewohnheiten und weitere Fahrzeugdaten. Besonders brisant: Der genaue Standort von über 460.000 Autos war durch die Sicherheitslücke einsehbar.
Softwarefehler machte Daten in Cloudspeicher von Amazon zugänglich
Die Datenpanne wurde durch einen Softwarefehler verursacht, der es ermöglichte, auf Daten im Cloudspeicher von Amazon zuzugreifen.

Laut Volkswagen handelte es sich um Daten von Fahrzeugen, die online verbunden sind, darunter Informationen über das Ladeverhalten der Besitzer.
Passwörter oder Zahlungsinformationen waren nach Angaben des Unternehmens jedoch nicht betroffen.
Volkswagen hat Datenleck behoben – Massives Datenleck bei Volkswagen
Volkswagen erklärte, dass die Sicherheitslücke inzwischen geschlossen wurde. „Wir haben schnell reagiert und den Fehler behoben“, betonte ein Sprecher des Unternehmens.
Gleichzeitig versicherte VW, dass es bislang keine Hinweise darauf gebe, dass die veröffentlichten Daten missbräuchlich verwendet wurden.
Dennoch bleibt die Sorge um den Umgang mit sensiblen Kundendaten bestehen.
Volkswagen AG: Ein Synonym für deutsche Ingenieurskunst – Datenleck bei Volkswagen
Volkswagen AG, oft einfach als VW bezeichnet, ist ein globaler Automobilhersteller mit Sitz in Wolfsburg, Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1937 hat VW eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und sich zu einem der größten und renommiertesten Automobilkonzerne der Welt entwickelt.
Die Marke ist für ihre Zuverlässigkeit, Innovation und Qualität bekannt, was sich in Modellen wie dem Golf, Passat und Tiguan widerspiegelt.
Volkswagen AG ist jedoch weit mehr als nur eine Automobilmarke.
Das Unternehmen gehört zur Volkswagen Group, zu der auch andere namhafte Marken wie Audi, Porsche, Skoda und SEAT gehören. Mit einem starken Fokus auf Elektromobilität und Umweltfreundlichkeit, investiert VW intensiv in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen, wie dem ID.3 und ID.4, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Durch stetige Innovation und Beständigkeit hat Volkswagen AG bewiesen, dass es eine prägende Kraft in der globalen Automobilindustrie ist und bleibt.
Datenleck bei Volkswagen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Datenleck bei Volkswagen – Foto: Marcel Paschertz / adobe.com