• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Atomausstieg U-Ausschuss

by Ingo Noack
2025/01
in die Politik
0
Atomausstieg U-Ausschuss

Atomausstieg U-Ausschuss Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

U-Ausschuss zum Atomausstieg: Minister und Kanzler im Fokus

Atomausstieg U-Ausschuss – Die drängende Frage, ob die Bundesregierung den Atomausstieg ergebnisoffen geprüft hat, beschäftigt derzeit einen Untersuchungsausschuss im Bundestag.

Als zentrale Zeugen sind unter anderem Umweltministerin Steffi Lemke, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Kanzler Olaf Scholz geladen, um Licht in die Entscheidungsfindung zu bringen.

Hintergrund des Atomausstiegs

Der Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft wurde ursprünglich von der damaligen Regierung unter CDU-Kanzlerin Angela Merkel nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima beschlossen.

Doch die Diskussionen hörten nicht auf. Insbesondere aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der folgend ausgelösten Energiekrise, rückte die Kernkraft erneut ins Zentrum der politischen Debatte.

Interessanterweise endete diese Debatte nicht in einer Einigung, sodass Bundeskanzler Scholz ein Machtwort sprach.

Die verbleibenden drei Atomkraftwerke durften zwar zunächst weiterhin am Netz bleiben, wurden aber letztlich doch abgeschaltet.

Vorwürfe der Union: Ideologische Entscheidungen der Grünen – Atomausstieg U-Ausschuss

Trotz der endgültigen Abschaltung der Atomkraftwerke sorgen die Entscheidungen der Ampel-Regierung weiterhin für Kontroversen. Insbesondere haben die Unionsparteien schwere Vorwürfe gegen die grünen Minister Lemke und Habeck erhoben.

Gemäß einem Bericht des Magazins Cicero sollen im Frühjahr 2022 in den Ministerien interne Bedenken zum Atomausstieg unterdrückt worden sein.

CSU-Abgeordneter Andreas Lenz brachte es auf den Punkt: „Es geht um den begründeten Verdacht, dass die versprochene ergebnisoffene Prüfung eines Weiterbetriebs nie erfolgte.“

Daher sollen die Prüfungen zur Laufzeitverlängerung und mögliche Unterdrückung kritischer Stimmen genauer untersucht werden.

Große Erwartungen und eingeschränkte Möglichkeiten

Ursprünglich hatte die Union einen umfassenden Untersuchungsausschuss ins Leben gerufen, um die Vorwürfe gründlich zu prüfen.

Mit beeindruckenden 7.500 Dokumenten und der Planung, über 500 Zeugen zu laden, startete das Vorhaben.

Atomausstieg U-Ausschuss
Atomausstieg U-Ausschuss Minister Robert Habeck

Doch die Pläne mussten aufgrund des vorgezogenen Neuwahldatums und dem damit einhergehenden Ampel-Aus gestrafft werden.

Statt der geplanten 500 Zeugen kommen nun lediglich 40 in den Zeugenstand.

Prominente Zeugen im Ausschuss – Atomausstieg U-Ausschuss

In dieser verkürzten Zeitspanne stehen diese Woche die prominentesten Zeugen auf der Liste: Umweltministerin Lemke, Ex-Finanzminister Christian Lindner und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt sind für Mittwoch geplant.

Am darauffolgenden Donnerstag sollen Wirtschaftsminister Habeck und Bundeskanzler Scholz ihre Aussagen machen.

Gelassenheit auf Seiten der Regierung

Die Bundesregierung steht dem Untersuchungsausschuss offenbar gelassen gegenüber. Im Wirtschaftsministerium und auch bei den Regierungsparteien SPD und Grünen betont man, dass die Überprüfung stets ergebnisoffen gewesen sei.

SPD-Abgeordneter Jakob Blankenburg erklärte: „Im Ausschuss wurde klar, dass die letztendlich von Olaf Scholz getroffene Abwägungsentscheidung, einen Streckbetrieb anzuordnen, bis heute richtig ist.“

Zudem weisen die Grünen die Vorwürfe einer ideologisch gefärbten Entscheidung vehement zurück.

Union bleibt skeptisch – Atomausstieg U-Ausschuss

Aufseiten der Union bleibt man hingegen skeptisch. CDU und CSU sehen die Anzeichen für eine ideologisch motivierte Entscheidung als bestätigt an und werden in den kommenden Tagen intensiv versuchen, diese Anzeichen noch weiter zu untersuchen.

In den kommenden Tagen liegt der Fokus darauf, ob die zentralen Fragen zur Prüfpraxis des Atomausstiegs innerhalb der Regierung beantwortet werden und ob kritische Stimmen tatsächlich unterdrückt wurden.

Atomausstieg U-Ausschuss – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Atomausstieg U-Ausschuss
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Maik Außendorf MdB Interview

Maik Außendorf MdB Interview

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Asylbewerber Bezahlkarte

Asylbewerber Bezahlkarte

2 Jahren ago
Invasion in der Schweinebucht 1961

Invasion in der Schweinebucht 1961

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen