• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wirtschaft weiter in der Krise

by Martina Raspudic
2025/01
in Wirtschaft
0
Wirtschaft weiter in der Krise

Wirtschaft weiter in der Krise - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Wirtschaft weiter in der Krise: Zweites Rezessionsjahr in Folge

Wirtschaft weiter in der Krise – Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer schwierigen Lage.

Auch im vierten Quartal 2024 setzte sich der Abwärtstrend fort:

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte laut ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes erneut um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.

Damit verzeichnet Europas größte Volkswirtschaft das zweite Rezessionsjahr in Folge – eine Entwicklung, die zuletzt 2002/03 beobachtet wurde.

Schwache Konjunktur trotz erster Schätzungen

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes basieren auf vorläufigen Daten und sind daher mit Vorsicht zu genießen. Eine detaillierte Analyse wird Ende Januar erwartet.

Dennoch zeichnen die bisherigen Ergebnisse ein klares Bild:

Die wirtschaftliche Schwäche Deutschlands hat sich auch im Schlussquartal nicht gebessert.

Ökonomen wie Robin Winkler, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, sehen darin ein Warnsignal.

„Sollte sich diese Schrumpfung bestätigen, dürfte sich die konjunkturelle Lage im Winter weiter verschlechtern“, erklärte Winkler.

Die anhaltende Unsicherheit belaste sowohl Unternehmen als auch Verbraucher.

Vielfältige Ursachen für die wirtschaftliche Flaute – Wirtschaft weiter in der Krise

Mehrere Faktoren tragen zur anhaltenden Rezession bei.

Hohe Energiekosten und das gestiegene Zinsniveau dämpfen die Investitionsbereitschaft der Unternehmen.

Gleichzeitig bleibt die Konsumnachfrage der Haushalte schwach, da steigende Lebenshaltungskosten die Kaufkraft vieler Bürger einschränken.

Wirtschaft weiter in der Krise
Wirtschaft weiter in der Krise – Robert Habeck

Auch die Exportindustrie leidet unter einer geringeren Nachfrage aus wichtigen Märkten wie China.

Hinzu kommen politische Unsicherheiten:

Die bevorstehende Bundestagswahl und internationale Konflikte, etwa der Krieg in der Ukraine, verstärken die Zurückhaltung von Unternehmen und Konsumenten.

Gedämpfte Erwartungen für 2025 – Wirtschaft weiter in der Krise

Die Aussichten für das Jahr 2025 bleiben verhalten.

Die Bundesbank rechnet mit einem minimalen Wachstum von 0,2 Prozent, während der Sachverständigenrat ein Plus von 0,4 Prozent prognostiziert.

Diese Zahlen zeigen, dass Deutschland weiterhin mit einem sehr langsamen Wirtschaftswachstum zu kämpfen hat.

Rückblickend auf den Zeitraum von 2020 bis 2024 liegt das durchschnittliche Wachstum bei lediglich 0,5 Prozent pro Jahr – ein Wert, der die strukturellen Herausforderungen der deutschen Volkswirtschaft verdeutlicht.

Experten warnen, dass diese schwache Dynamik auch in den kommenden Jahren anhalten könnte.

Wirtschaft weiter in der Krise – wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wirtschaft weiter in der Krise
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Großbritannien verlässt die EU

Großbritannien verlässt die EU

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Milliardenauftrag für die Deutsche Bahn

Kanadischer Milliardenauftrag für die Deutsche Bahn

3 Jahren ago
Waffenruhe in Nahost

Waffenruhe in Nahost

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen