• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Deutsche Wirtschaft 2025

by Kerstin Thomanek
2025/01
in Weltnachrichten
0
Deutsche Wirtschaft 2025

Deutsche Wirtschaft 2025 Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Wirtschaft 2025: Leichte Erholung nach zwei Jahren Rezession

Deutsche Wirtschaft 2025 – Nach zwei schwierigen Jahren in der Rezession blickt die deutsche Wirtschaft vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2025.

Laut Prognosen aus Regierungskreisen wird ein geringes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,3 Prozent erwartet.

Damit würde Deutschland die Rezession hinter sich lassen, bleibt jedoch weiterhin unter dem Potenzial früherer Wachstumsjahre.

Für 2026 rechnet die Bundesregierung mit einem Anstieg von etwas mehr als 1 Prozent.

Schwierige Rahmenbedingungen für die Konjunktur

Die Prognosen für 2025 verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die deutsche Wirtschaft steht.

Nach den Belastungen durch hohe Energiepreise, gestiegene Zinsen und eine schwächelnde globale Nachfrage erholt sich die Konjunktur nur langsam.

Besonders die Exportwirtschaft, die traditionell eine wichtige Stütze des deutschen Wachstums ist, leidet unter der sinkenden Nachfrage aus wichtigen Handelspartnerländern wie China.

Auch die Inlandsnachfrage bleibt verhalten.

Viele Verbraucher zeigen sich angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten zurückhaltend, was den Konsum auf niedrigem Niveau hält.

Diese Rahmenbedingungen machen es notwendig, gezielte politische und wirtschaftliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Konjunktur zu stabilisieren und neue Wachstumsimpulse zu schaffen.

Politische Weichenstellung vor der Bundestagswahl

Die wirtschaftliche Lage bildet einen zentralen Punkt im Wahlkampf für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar.

Die derzeitige rot-grüne Minderheitsregierung legt ihren Fokus auf Investitionsprogramme, die teils durch neue Schulden finanziert werden sollen.

Deutsche Wirtschaft 2025
Deutsche Wirtschaft 2025 Minister Robert Habeck

Ziel ist es, den Klimaschutz und die Energiewende voranzutreiben und gleichzeitig die wirtschaftliche Stabilität zu stärken.

Im Gegensatz dazu setzen Union und FDP in ihrem Wahlkampf auf Steuersenkungen, um Bürger und Unternehmen finanziell zu entlasten und die Kaufkraft zu stärken.

Beide Strategien zeigen, wie unterschiedlich die Ansätze zur Lösung der wirtschaftlichen Herausforderungen sind, die Deutschland in den kommenden Jahren bewältigen muss.

2025 als Schlüsseljahr für die deutsche Wirtschaft – Deutsche Wirtschaft 2025

Mit einem prognostizierten Wachstum von 0,3 Prozent bewegt sich die deutsche Wirtschaft 2025 zwar aus der Rezession, bleibt jedoch weit unter den Erwartungen.

Die nächsten Jahre werden zeigen, ob gezielte politische Maßnahmen ausreichen, um strukturelle Probleme wie die schwache Exportnachfrage und die Konsumflaute zu überwinden.

Die neue Bundesregierung wird eine Schlüsselrolle spielen, um die Weichen für nachhaltiges Wachstum und wirtschaftliche Stabilität zu stellen.

Deutsche Wirtschaft 2025 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Wirtschaft 2025
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Sowjetunion und BRD Erdgasvertrag 1970

Sowjetunion und BRD Erdgasvertrag 1970

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Dispozinsen

Dispozinsen aufsteigend

2 Jahren ago
FTI Touristik Reiseabsagen

FTI Touristik Reiseabsagen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen