• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

EZB senkt erneut die Zinsen

by Jan Graupner
2025/02
in Wirtschaft
0
EZB senkt erneut die Zinsen

EZB senkt erneut die Zinsen - Christine Lagarde

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EZB senkt erneut die Zinsen

EZB senkt erneut die Zinsen – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt.

Damit setzt sie ihre expansive Geldpolitik fort, um die Wirtschaft in der Eurozone zu stützen.

Dies ist der vierte Zinsschritt in letzter Zeit.

Bedeutung der Zinssenkung

Der Leitzins ist ein zentrales Instrument der EZB, um die wirtschaftliche Entwicklung zu beeinflussen.

Durch die Senkung werden Kredite für Banken günstiger, was wiederum die Kreditvergabe an Unternehmen und Verbraucher erleichtern soll.

Ziel ist es, Investitionen und Konsum anzukurbeln, um das Wachstum in der Eurozone zu fördern.

Gleichzeitig wird versucht, das Inflationsziel von zwei Prozent aufrechtzuerhalten.

Wirtschaftliche Herausforderungen

Die Eurozone steht vor zahlreichen Problemen. Die Inflation liegt derzeit bei 2,3 Prozent und somit knapp unter der Zielmarke.

EZB senkt erneut die Zinsen
EZB senkt erneut die Zinsen – Christine Lagarde

Gleichzeitig belasten hohe Staatsschulden, wie etwa in Frankreich, und eine schwächelnde Industrie in Deutschland die wirtschaftliche Lage.

Hinzu kommen globale Unsicherheiten, wie mögliche Handelskonflikte mit den USA, die durch drohende Zölle auf europäische Exporte die Wirtschaft zusätzlich belasten könnten.

Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Wachstum

Die wirtschaftliche Schwäche zeigt sich auch am Arbeitsmarkt.

Viele Unternehmen in der Eurozone planen Stellenstreichungen, insbesondere in der Industrie und bei Dienstleistern.

Prognosen für das Wirtschaftswachstum 2025 sind ebenfalls ernüchternd:

Wichtige Wirtschaftsinstitute erwarten nur minimale Wachstumsraten von 0,2 bis 0,4 Prozent.

Diese Zahlen unterstreichen die Dringlichkeit der wirtschaftspolitischen Maßnahmen.

Auch wenn die Zinssenkung kurzfristig Entlastung schafft, sind langfristig strukturelle Reformen und Investitionen notwendig, um die Wirtschaft in der Eurozone nachhaltig zu stabilisieren.

Besonders Deutschland und Frankreich stehen vor der Herausforderung, ihre Wirtschaft zu stärken und den Wachstumskurs wieder aufzunehmen.

Europäische Zentralbank (EZB  Hintergrund – EZB senkt erneut die Zinsen

Die Europäische Zentralbank (EZB), gegründet 1998, ist die zentrale Institution für die Geldpolitik der Eurozone. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Steuerung der Geldmenge, die Sicherung der Preisstabilität und die Überwachung des Bankensystems in den 19 Mitgliedstaaten, die den Euro eingeführt haben.

Die EZB arbeitet eng mit den nationalen Zentralbanken der Mitgliedsländer im Rahmen des Eurosystems zusammen. Christine Lagarde ist seit November 2019 die Präsidentin der EZB.

Durch Maßnahmen wie die Festlegung der Leitzinsen und Programme zum Ankauf von Anleihen versucht die EZB, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und Inflation zu kontrollieren.

Ihre Entscheidungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft der Eurozone und darüber hinaus.

EZB senkt erneut die Zinsen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EZB senkt erneut die Zinsen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Hilfe für die Ukraine

Hilfe für die Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

E-Mobilität Prämien

E-Mobilität Prämien

3 Jahren ago
Holland zum ersten Mal

Holland zum ersten Mal

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen