• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 29, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Selenskyj neue Gesprächsinitiative

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Steigende Kosten im Handwerk

by Jan Graupner
2025/02
in Wirtschaft
0
Steigende Kosten im Handwerk

Steigende Kosten im Handwerk

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Steigende Kosten im Handwerk: Eine Branche unter Druck

Steigende Kosten im Handwerk – Das Handwerk in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen.

Steigende Lohnnebenkosten, hohe Materialpreise und die allgemeine wirtschaftliche Lage setzen nicht nur die Betriebe, sondern auch die Kunden unter Druck.

Insbesondere die Sozialversicherungsbeiträge, darunter Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherungen, treiben die Gesamtkosten für handwerkliche Leistungen in die Höhe.

Aktuell machen die Lohnnebenkosten über 42 Prozent des Bruttolohns aus – ein Rekordwert, der sowohl Unternehmen als auch Kunden belastet.

Kostendruck und sinkende Nachfrage

In vielen Handwerksbetrieben steigen die Betriebsausgaben kontinuierlich an.

Erhöhte Beiträge zur Berufsgenossenschaft oder steigende Energie- und Materialkosten schlagen sich direkt auf die Preise nieder.

Diese Kosten müssen an die Kunden weitergegeben werden, was zu einem Rückgang der Nachfrage führt.

Kunden zögern, größere Projekte in Auftrag zu geben oder notwendige Reparaturen vornehmen zu lassen, weil die Rechnungen immer höher ausfallen.

Dies bringt viele Handwerksbetriebe in eine schwierige Lage, da ihre Auftragslage immer unsicherer wird.

Steigende Kosten im Handwerk
Steigende Kosten im Handwerk

Gleichzeitig wird in der Branche immer wieder darauf hingewiesen, dass die Qualität von Handwerksleistungen ihren Preis hat.

Viele Kunden unterschätzen den zeitlichen und materiellen Aufwand, der in einer Renovierung oder Maßanfertigung steckt.

So können umfangreichere Arbeiten mehrere Tage dauern und hohe Kosten verursachen.

Doch neben den steigenden Betriebsausgaben müssen auch die Mitarbeiter fair entlohnt werden, was den Kostendruck weiter erhöht.

Fachkräftemangel als weiteres Problem – Steigende Kosten im Handwerk

Ein weiteres großes Problem ist der Fachkräftemangel. Viele junge Menschen entscheiden sich heute gegen eine handwerkliche Ausbildung, was die Personalsituation in vielen Betrieben verschärft.

Besonders lohnintensive Gewerke wie Maler- oder Schreinerarbeiten sind davon betroffen.

Dadurch wird es immer schwieriger, Aufträge fristgerecht und in hoher Qualität abzuwickeln. Hinzu kommt, dass Kunden oft auf Schwarzarbeit ausweichen, um Kosten zu sparen – ein Problem, das die Branche zusätzlich belastet.

Die Handwerkskammern warnen vor einem „stillen Sterben“ der Branche. Ohne gezielte Maßnahmen, wie die Förderung von Ausbildungsberufen oder finanzielle Entlastungen, könnten in den kommenden Jahren viele Betriebe schließen.

Das hätte nicht nur Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität, sondern würde auch die Verfügbarkeit hochwertiger Handwerksleistungen in Deutschland langfristig gefährden.

Steigende Kosten im Handwerk – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Steigende Kosten im Handwerk
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Bäckerhandwerk und Bürokratie

Bäckerhandwerk und Bürokratie

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Floristen in Not

Floristen in Not

2 Monaten ago
Ratingagentur stuft Großbritannien herab

Ratingagentur stuft Großbritannien herab

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen