• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Maschinenbauer Manz Insolvenz

by Ingo Noack
2024/12
in Wirtschaft
0
Maschinenbauer Manz Insolvenz

Maschinenbauer Manz Insolvenz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Insolvenz bei Maschinenbauer Manz

Reutlinger Maschinenbauer Manz will wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden

Kreditgeber weigern sich Manz weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen

Maschinenbauer Manz Insolvenz – Der Maschinenbauer Manz, mit Sitz in Reutlingen, hat angekündigt, Insolvenz anzumelden.

Das Unternehmen erklärte, dass es aufgrund eingetretener Zahlungsunfähigkeit und hoher Schulden keine andere Möglichkeit mehr sehe.

Eine Schlüsselrolle in der Krise spielen die Kreditgeber, die Manz trotz intensiver Verhandlungen kein weiteres Kapital zur Verfügung stellen wollten.

In den vergangenen Wochen hatte Manz Gespräche mit Kreditgebern und potenziellen Investoren geführt, um dringend benötigtes Kapital zu sichern.

Trotz intensiver Bemühungen blieben die Verhandlungen erfolglos.

Das Unternehmen betonte jedoch, dass es weiterhin Gespräche mit Investoren führen wolle, selbst während des Insolvenzverfahrens.

Aktie von Manz bricht um 83 Prozent ein

Die Insolvenzankündigung hatte massive Auswirkungen auf den Börsenmarkt.

Maschinenbauer Manz Insolvenz
Maschinenbauer Manz Insolvenz – Symbolbild

Der Handel der Manz-Aktie wurde zeitweise ausgesetzt.

Nach Wiederaufnahme des Handels brach der Aktienkurs um 83 Prozent ein, ein dramatischer Rückgang, der das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen deutlich zeigt.

Hohe Verluste trotz millionenfachem Umsatz – Maschinenbauer Manz Insolvenz

Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Manz einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro.

Trotz dieser beachtlichen Summe schrieb das Unternehmen jedoch hohe Verluste, was die finanzielle Lage weiter verschärfte.

Die wirtschaftliche Situation wurde durch die anhaltend schwierigen Marktbedingungen und steigende Kosten belastet.

Manz ist vor allem als Zulieferer für die Automobilbranche bekannt, produziert jedoch auch für die Elektronik- und Energiebranche.

Im Jahr 2022 hatte Daimler Truck einen Anteil von zehn Prozent an Manz übernommen.

Die Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die selbst mit Umbrüchen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist, könnte zu den Schwierigkeiten des Unternehmens beigetragen haben.

Maschinenbauer Manz Insolvenz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Maschinenbauer Manz Insolvenz
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Schufa löscht negative Einträge

Schufa löscht negative Einträge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Scholz kritisiert EU-Strafzahlungen für Autohersteller

Scholz kritisiert EU-Strafzahlungen für Autohersteller

8 Monaten ago
Artenvielfalt im Garten

Artenvielfalt im Garten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen