• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Rasha Nasr SPD MdB Vorstellung

by Ingo Noack
2025/02
in die Politik
0
Rasha Nasr SPD MdB

Rasha Nasr SPD MdB

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rasha Nasr: Die Stimme der Vielfalt im Bundestag

Einführung in ihren außergewöhnlichen Werdegang

Rasha Nasr SPD MdB – Die Bundestagsabgeordnete Rasha Nasr ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert.

Sie ist nicht nur die erste Frau mit Migrationsbiografie, die für die sächsische SPD in den Bundestag gewählt wurde, sondern auch eine leidenschaftliche Kämpferin für kulturelle Vielfalt und soziale Gerechtigkeit.

Die familiären Wurzeln und deren Einfluss

Ihre Eltern kamen 1986 aus Syrien in die DDR, was ihre eigenen Wurzeln und ihren politischen Werdegang stark prägte.

Geboren 1992 in Dresden, wuchs Nasr in einer Zeit und Umgebung auf, die oftmals von Vorurteilen und Ressentiments geprägt war.

Doch diese Herausforderungen stärkten nur ihren Willen, sich politisch zu engagieren und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen.

Erfahrungen als Asylkoordinatorin in Freiberg

Ein klarer Wendepunkt in Nasrs Werdegang war ihre Tätigkeit als Asylkoordinatorin in Freiberg mit nur 23 Jahren.

Sie erlebte hautnah die Vorurteile gegenüber Geflüchteten und entwickelte Strategien, um kulturelles Verständnis zu fördern.

Diese Erfahrungen beeinflussen bis heute ihre politische Arbeit.

Umgang mit Anfeindungen und Rassismus

Trotz Anfeindungen und Rassismus bleibt Nasr standhaft.

Immer wieder betont sie, wie wichtig es ist, diese Herausforderungen offen anzusprechen und durch Authentizität und Dialog Brücken zu bauen.

Engagement für Dresden und Sachsen

Im Gegensatz zu vielen jungen Menschen ihrer Generation entschied sich Nasr bewusst dafür, in Sachsen zu bleiben und vor Ort die Lebensbedingungen zu verbessern.

Rasha Nasr SPD MdB
Rasha Nasr SPD MdB

Ihre tiefe Verbundenheit zu Dresden und der Wunsch, die Region voranzubringen, treiben sie an.

Sie plant konkrete Maßnahmen, um die sozioökonomischen Unterschiede zwischen Ost und West zu verringern, und hat kreative Wege gefunden, um ihre Botschaften zu vermitteln, wie zum Beispiel durch ihren innovativen Einsatz von Cupcake-Videos im Wahlkampf.

Kritik an der bisherigen ostdeutschen Vertretung im Bundestag – Rasha Nasr SPD MdB

Nasr kritisiert, dass Angela Merkel die ostdeutsche Perspektive in Berlin nicht ausreichend vertreten habe.

Sie selbst möchte mehr tun, um die Anliegen der Ostdeutschen im Bundestag deutlich zu machen.

Position zur Asylpolitik und Maßnahmen gegen Diskriminierung – Rasha Nasr SPD MdB

Im Hinblick auf die aktuelle Asylpolitik in Deutschland zeigt sich Nasr kritisch.

Sie fordert humane und faire Verfahren, basierend auf ihren Erfahrungen als Asylkoordinatorin.

Angesichts der zunehmenden Diskriminierung in Sachsen setzt sie sich für politische Strategien ein, die Toleranz und Integration fördern.

Langfristige Visionen und Ziele – Rasha Nasr SPD MdB

Langfristig hat Nasr eine klare Vision.

Rasha Nasr ist eine Abgeordnete, die sich nicht nur durch ihre politische Arbeit, sondern auch durch ihre Persönlichkeit und Authentizität auszeichnet.

Sie bleibt eine inspirierende Stimme für viele Menschen in und außerhalb von Dresden.

Ihr Engagement und ihre Bemühungen, die Gesellschaft zu einem besseren Ort zu machen, sind nicht nur für Sachsen, sondern für ganz Deutschland von großer Bedeutung.

Rasha Nasr SPD MdB – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: SPD Fraktion Foto: Photothek Rasha Nasr SPD MdB

Tags: Rasha Nasr SPD MdB
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
US-Kriegsschiffe in der Taiwanstraße

US-Kriegsschiffe in der Taiwanstraße

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ukrainische Gegenoffensive

Ukrainische Gegenoffensive

3 Jahren ago
Das Jahr der Teuerungen 2024

Das Jahr der Teuerungen 2024

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen