• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juni 14, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Impfpflicht ab 50?

FDP-Politiker Andrew Ullmann setzt auf Altersbegrenzung für Impfpflicht

by Vladimir Lusin
2022/01
in die Politik
0
Impfpflicht ab 50

Impfpflicht ab 50

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weicht die allgemeine Impfpflicht der Impfpflicht ab 50?

Impfpflicht ab 50 – Seit über die Impfpflicht innerhalb der politischen Parteien diskutiert wird, hat bislang nur ein Ja oder Nein gezählt.

Mit dem Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Andrew Ullmann (FDP) kommt nun eine weitere Option in Betracht.

Der Politiker setzt sich für eine altersbezogene Impfpflicht in Deutschland ab dem 50. Lebensjahr ein.

Hintergrund sind Statistiken, nach denen besonders häufig ältere Menschen nach einer Covid-19 Infektionen intensivmedizinische Hilfe benötigen würden.

Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge waren 70 % der an oder mit Corona gestorbenen Menschen in Deutschland 80 Jahre oder älter.

Impfpflicht ab 50
Impfpflicht ab 50 – Abb 70

Bei fast allen dieser Menschen wurde eine Vorerkrankung wie Herz-Kreislauf-Beschwerden oder auch Diabetes diagnostiziert.

Der Vorschlag des FDP-Politikers sieht vor, älteren Menschen durch die Impfpflicht einen besseren Schutz vor dem Auftreten einer neuen Virusmutation in Herbst und Winter zu bieten.

Der Vorschlag ist jedoch noch in einen zweiten Bereich aufgeteilt. Bürger zwischen dem 18. und 49. Lebensjahr sollten die Einladung zu einem verpflichtenden Beratungsgespräch erhalten.

Auf diese Weise sollen sich Bedenken zur Impfung leichter zerstreuen lassen.

Bürger, die bereits eine Impfung erhalten haben, seien von dieser Verpflichtung ausgenommen.

Für diese Altersgruppe würde mit einem entsprechenden Gesetz die Entscheidung eine Impfung für sich in Betracht zu ziehen oder abzulehnen weiterhin freiwillig bleiben.

Die Gegenargumente einer Impfpflicht hören bei älteren Generationen nicht auf

Der Vorschlag einer Impfpflicht ab 50 gilt auch als ein Versuch, den bestehenden Graben zwischen beiden Lagern zu überwinden. Jedoch zeigt sich schon jetzt, dass die Gegner einer Impfpflicht auf zwei Arten argumentieren. Ein Argument betrifft das durch das Grundgesetz zugesicherte Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Das zweite Argument umfasst die Kritik an den derzeit zur Auswahl stehenden Impfstoffen. Die Nebenwirkungen, die von Atemnot bis zu Funktionsstörungen des Herzens reichen können, würden weiterhin nicht in ausreichendem Maße kommuniziert werden. Es erscheint daher zweifelhaft, ob sich die Kritiker der Impfpflicht bei einer geplanten Altersgrenze plötzlich in Befürworter verwandeln.

Die Einkommensschere würde auch Einfluss auf die Impfpflicht haben

Kommt eine Impfpflicht ab 50 Jahren, steht schon jetzt fest, dass ein Impfzwang in Deutschland nicht zulässig ist. Mit körperlicher Gewalt zur Impfung vorgeführt zu werden, ist daher ausgeschlossen. Was bleibt also als Alternative für Menschen, welche die Impfung mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren können. Der erste Schritt wären Bußgelder. Es ist somit nicht unwahrscheinlich, dass sich überzeugte Impfgegner mit der Zahlung des Bußgeldes Ruhe verschaffen.

Für einkommensschwache Schichten stünde dagegen das reale Risiko von Pfändungen oder sogar Erzwingungshaft im Raum. Wären deutsche Gefängnisse plötzlich mit ungeimpften Menschen über 50 belegt, stünde nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch die Justiz vor einem Kollaps.

In der Theorie ist die Impfpflicht in allen Formen denkbar, in der Praxis zeigen sich jedoch einige Seiten, die wiederum zahlreiche neue ethische Bedenken aufwerfen.

Wie bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Impfpflicht ab 50
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Cloud of Legacy

Cloud of Legacy

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hass im Netz

Hass im Netz

3 Jahren ago
Karstadt kündigt Tarifvereinbarung

Karstadt kündigt Tarifvereinbarung

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen