• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Afghanistan Abschiebungen Debatte

by Peter Rose
2025/02
in die Politik
0
Afghanistan Abschiebungen Debatte

Afghanistan Abschiebungen Debatte - Markus Söder

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan erneut entfacht

Afghanistan Abschiebungen Debatte – Nach dem jüngsten Anschlag in München, bei dem ein 24-jähriger Afghane als Täter identifiziert wurde, fordern führende Politiker aus Union und SPD verstärkte Abschiebungen nach Afghanistan.

Während einige Bundesländer konsequentere Maßnahmen fordern, stellen sich diplomatische und rechtliche Herausforderungen in den Weg.

Politische Forderungen nach schnelleren Abschiebungen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine deutliche Verschärfung der Abschiebepraxis.

Er sprach sich für wöchentliche Abschiebeflüge nach Afghanistan aus und forderte die Bundesregierung auf, zügig Verhandlungen mit den dortigen Machthabern zu führen.

Laut Söder gebe es allein in Bayern knapp 2.000 ausreisepflichtige Afghanen, von denen etwa 200 als schwere Straftäter gelten.

Auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) äußerte sich kritisch zur bisherigen Abschiebepraxis und beklagte, dass es seit über einem Jahr keine Rückführungen gegeben habe.

Afghanistan Abschiebungen Debatte
Afghanistan Abschiebungen Debatte – Markus Söder

Auch innerhalb der SPD gibt es Stimmen für eine härtere Gangart.

SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese forderte, Direktflüge nach Afghanistan zu ermöglichen, um Abschiebungen schneller und effizienter durchzuführen.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) betonte, dass die jüngsten Gewalttaten in Deutschland ein Umdenken in der Migrationspolitik erforderten.

Er kritisierte, dass sich innerhalb von neun Monaten fünf Anschläge mit afghanischer Beteiligung ereignet hätten.

Hindernisse bei Abschiebungen – Afghanistan Abschiebungen Debatte

Die Umsetzung von Abschiebungen nach Afghanistan bleibt jedoch schwierig. Seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 gibt es keine diplomatischen Beziehungen zu Afghanistan, was Rückführungen erschwert.

Die Taliban fordern im Gegenzug für die Aufnahme von Abgeschobenen eine offizielle konsularische Vertretung in Deutschland.

Kritiker befürchten, dass eine solche Kooperation den Taliban Legitimität verleihen könnte.

Trauer in München und gesellschaftliche Reaktionen – Afghanistan Abschiebungen Debatte

Der Anschlag von München hat eine breite gesellschaftliche Debatte ausgelöst. Besonders tragisch ist der Tod einer Mutter und ihres zweijährigen Kindes, die ihren Verletzungen erlagen.

Die Familie der getöteten Frau, einer Ingenieurin mit algerischen Wurzeln, äußerte den Wunsch, dass ihr Tod nicht für politische Zwecke instrumentalisiert wird.

Sie setzte sich aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit und für soziale Gerechtigkeit ein.

Die Diskussion über Abschiebungen bleibt ein politisch brisantes Thema.

Während die Forderungen nach einer härteren Linie lauter werden, bleiben rechtliche und diplomatische Hürden bestehen, die eine schnelle Umsetzung erschweren.

Afghanistan Abschiebungen Debatte – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Afghanistan Abschiebungen Debatte
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

3 Jahren ago
Brics-Staaten

Brics-Staaten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen