• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

Regierung beschließt Aussetzung zahlreicher Hartz 4 Sanktionen

by Kerstin Thomanek
2022-05-25
in die Politik
0
ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bis Mitte nächsten Jahres entfällt ein Großteil aller Arbeitslosengeld 2 Sanktionen

ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt – Mit Einführung des Arbeitslosengeld II oder im Volksmund auch als Hartz 4 bekannt haben sich auch die Sanktionen verschärft.

Streichungen wurden unter anderem für versäumte Termine, eine zu geringe Anzahl an Bewerbungen oder die nicht erfolgte Teilnahme an Trainings und Weiterbildungen ausgesprochen.

Die Ampel-Regierung will vorläufig Schluss machen mit diesen Sanktionen.

Um die Aussetzung rechtlich abzusichern, wurde im Bundestag eine Änderung des Sozialgesetzbuches dahingehend beschlossen.

Zeitgleich wurde beschlossen, dass diese Veränderungen zunächst für ein Jahr bis Mitte 2023 Gültigkeit besitzen.

Einen Termin abzusagen oder sich auf ein Angebot des Jobcenters nicht zu bewerben reicht somit nicht mehr aus, um über eine rechtliche Grundlage für Leistungskürzungen zu verfügen.

Schwere Versäumnisse werden weiterhin geahndet

Hartz 4 Sanktionen wurden in der Vergangenheit häufig mit Schikane gegen Arbeitslose in Verbindung gebracht.

ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt
ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

Verweigern Leistungsbezieher mit Absicht die Mitarbeit, soll die beschlossene Gesetzesänderung kein Freibrief darstellen den eigenen Lebensunterhalt dauerhaft durch den Sozialstaat zu sichern.

Sachbearbeiter der Arbeitsämter und Jobcenter haben daher auch weiterhin die Möglichkeit Sanktionen gegen wiederholte Verstöße auszusprechen.

Die Sanktionen dürfen jedoch nachweislich nur an Personen ausgesprochen haben, die schwere Versäumnisse begangen haben.

Festgelegt wurde jedoch, dass auch in diesem Fall die Bezüge nicht mehr um 30 %, sondern nur noch um 10 % sinken sollen.

Im Bundestag gab es auch Kritik gegen das Vorhaben – ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

Ein Grund, aus dem die Abstimmung eine Mehrheit mit sich brachte, war die einheitliche Abstimmung der Abgeordneten aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und der FDP. Andere Parteien wie die AfD als auch die Union hatten im Vorfeld deutliche Kritik an der geplanten Aussetzung der ALG II Sanktionen geübt.

Der Übergang zum von der Koalition geplanten Bürgergeld erscheint Abgeordneten der Koalition als überhastet und wenig durchdacht.

Bis zur Einführung des Bürgergeldes hat die Bundesregierung jetzt ein Jahr Zeit, um bei der Neuregelung auch die Erfahrung der jetzigen Entscheidung in die Überlegungen mit einzubeziehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Gazprom stoppt Gaslieferungen an Finnland

Gazprom stoppt Gaslieferungen an Finnland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Einzelhandel Inflation

Einzelhandel Inflation

3 Monaten ago
Reform Pflegeversicherung kommt

Reform Pflegeversicherung kommt

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In