• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kommunen in finanzieller Not

by Vladimir Lusin
2025/02
in die Politik
0
Kommunen in finanzieller Not

Kommunen in finanzieller Not - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kommunen in finanzieller Not – Städtetag fordert Reformen

Kommunen in finanzieller Not – Die finanzielle Lage vieler deutscher Städte und Gemeinden hat sich in den letzten Jahren massiv verschlechtert.

Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Städtetages zeigt, dass 95 % der befragten Kommunen ihre Haushaltslage für die kommenden fünf Jahre als kritisch einstufen.

Die Folge sind zunehmend drastische Sparmaßnahmen, die sich spürbar auf die Bürger auswirken.

Besonders betroffen sind der öffentliche Nahverkehr, Kultureinrichtungen, Schwimmbäder und soziale Angebote.

Steigende Defizite setzen Kommunen unter Druck

Nur 37 % der Großstädte in Deutschland können derzeit noch einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen.

Weitere 47 % müssen auf Rücklagen zurückgreifen, um finanzielle Lücken zu schließen.

Doch diese Reserven schrumpfen zunehmend.

Hauptursache für die angespannte Lage sind wachsende Sozialausgaben, die den Kommunen ohne ausreichende finanzielle Unterstützung durch Bund und Länder aufgebürdet werden.

Besonders die Kosten für Kinderbetreuung, Pflege und Eingliederungshilfen steigen stetig.

Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, sieht eine dramatische Entwicklung:

Kommunen in finanzieller Not
Kommunen in finanzieller Not – Olaf Scholz

„Die finanzielle Lage der Städte hat sich in den letzten Jahren massiv verschlechtert.

Ohne Reformen droht ein Kollaps.“ Gleichzeitig warnt er davor, dass Einsparungen bei wichtigen Dienstleistungen zu Unmut in der Bevölkerung führen könnten.

Städtetag fordert mehr finanzielle Unterstützung – Kommunen in finanzieller Not

Um die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen zu sichern, fordert der Städtetag eine Reform der Schuldenbremse.

Außerdem müsse der Anteil der Städte an den Gemeinschaftssteuern, insbesondere an der Umsatzsteuer, erhöht werden.

Nur so könnten langfristige Investitionen in Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen gewährleistet werden.

Auch Leipzigs Oberbürgermeister warnt vor den Folgen des Sparzwangs:

„Ohne finanzielle Unterstützung drohen Einschränkungen im Nahverkehr, längere Wartezeiten bei Ämtern und Kürzungen im Sport- und Kulturbereich.“

Dies könnte das Vertrauen der Bürger in den Staat weiter schwächen.

Der Städtetag appelliert daher an die Bundesregierung, schnell Maßnahmen zu ergreifen, um die Finanznot der Kommunen zu lindern.

Bleiben Reformen aus, könnte sich die Situation in den kommenden Jahren weiter verschärfen – mit massiven Folgen für Städte und Bürger.

Kommunen in finanzieller Not – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kommunen in finanzieller Not
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
USA und Russland Gespräche

USA und Russland Gespräche

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Atomausstieg U-Ausschuss

Atomausstieg U-Ausschuss

10 Monaten ago
Trumps Druck auf Europa

Trumps Druck auf Europa

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen