• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Trump spricht vor dem US-Kongress

by Olaf Hartmann
2025/03
in Weltnachrichten
0
Trump spricht vor dem US-Kongress

Donald Trump spricht vor dem US-Kongress

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trump spricht vor dem US-Kongress – Neue Signale an die Ukraine und Handelspolitik im Fokus

Trump spricht vor dem US-Kongress – US-Präsident Donald Trump hat nach sechs Wochen im Amt seine erste Rede vor dem Kongress gehalten.

Dabei betonte er eine mögliche Annäherung an die Ukraine, lobte einen Brief von Präsident Wolodymyr Selenskyj und kündigte neue Maßnahmen in der Handelspolitik an.

Während seine Anhänger begeistert applaudierten, blieben viele Demokraten skeptisch.

Ukraine: Annäherung oder taktische Geste?

Trump sprach ausführlich über die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine.

Nach vorherigen Spannungen mit Präsident Selenskyj zeigte sich Trump nun versöhnlicher.

Er berief sich auf einen Brief, den er von Selenskyj erhalten habe, in dem dieser seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonte.

„Die Ukraine ist bereit, ein bedeutendes Rohstoffabkommen mit uns abzuschließen“, sagte Trump.

Zudem signalisiere Selenskyj, dass er bereit sei, „sofort an den Verhandlungstisch zu kommen“, um eine dauerhafte Friedenslösung zu finden.

Auch mit Russland gebe es Fortschritte:

Trump spricht vor dem US-Kongress
Donald Trump spricht vor dem US-Kongress

„Wir haben deutliche Signale erhalten, dass Moskau offen für Friedensgespräche ist. Wäre das nicht ein enormer Erfolg?“, fragte Trump.

Von der ukrainischen Seite gab es zunächst keine offizielle Reaktion.

Kurz vor der Rede hatte Selenskyj jedoch auf der Plattform X geschrieben, dass er sich für die Spannungen der letzten Wochen entschuldige und bereit sei, eng mit den USA für Frieden zusammenzuarbeiten.

Trumps Selbstinszenierung und Reaktionen im Kongress – Trump spricht vor dem US-Kongress

Wie bei vielen seiner Auftritte stand auch diesmal Trumps Selbstlob im Mittelpunkt.

„Amerika ist zurück“, rief er in den Saal.

„Niemand kann uns aufhalten.“

Seine bisherigen 43 Tage im Amt bezeichnete er als die erfolgreichste Regierungszeit der US-Geschichte. „Und wir haben gerade erst angefangen!“, fügte er hinzu.

Die Reaktionen waren gespalten: Während die republikanischen Abgeordneten stehenden Applaus spendeten, blieben viele Demokraten demonstrativ sitzen.

Einige riefen Buhrufe, als Trump über seine wirtschaftlichen Erfolge sprach.

Handelsstrategie: Neue Zölle als Druckmittel – Trump spricht vor dem US-Kongress

Ein zentrales Thema seiner Rede war die Wirtschaftspolitik.

Trump kündigte an, dass ab dem 2. April neue „gegenseitige Zölle“ eingeführt würden.

Damit wolle er sicherstellen, dass kein Land die USA wirtschaftlich ausnutzt.

„Wenn ein Land uns mit Zöllen belegt, tun wir das Gleiche – und zwar ohne Ausnahme“, erklärte Trump.

Auch die Europäische Union könnte von diesen Maßnahmen betroffen sein.

„Die USA werden dadurch Billionen von Dollar einnehmen“, versprach der Präsident.

Zwar könnten kurzfristig Störungen entstehen, doch langfristig werde sich die amerikanische Wirtschaft dadurch massiv stärken.

Sorge in der Automobilbranche – Trump spricht vor dem US-Kongress

Während Trump die neue Zollpolitik als Erfolg darstellte, äußerten sich US-Autohersteller besorgt. Bereits die bisherigen Handelszölle auf Waren aus Kanada und Mexiko hätten die Produktionskosten steigen lassen und Lieferketten durcheinandergebracht.

Auch innerhalb der Republikanischen Partei war die Begeisterung nicht einheitlich. Während einige Abgeordnete Trumps Pläne bejubelten, blieben andere zurückhaltend und zeigten keine Reaktion.

Trumps erste Rede vor dem Kongress machte deutlich:

Er setzt auf eine Politik der Stärke, wirtschaftlichen Nationalismus und diplomatische Eigeninszenierung.

Ob seine Maßnahmen die gewünschten Erfolge bringen oder eher zu neuen Spannungen führen, bleibt abzuwarten.

Trump spricht vor dem US-Kongress – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Trump spricht vor dem US-Kongress
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Die Grünen im Bundestag 1983

Die Grünen im Bundestag 1983

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Assange vor möglicher Freilassung

Assange vor möglicher Freilassung

2 Jahren ago
Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

Ursula von der Leyen Alles-oder-Nichts

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen