• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Ukrainische Geflüchtete Perspektiven

by Erwin Schultz
2025/03
in Gesellschaft
0
Ukrainische Geflüchtete Perspektiven

Ukrainische Geflüchtete Perspektiven

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Langfristige Perspektiven für ukrainische Geflüchtete in Deutschland

Ukrainische Geflüchtete Perspektiven – Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022 sind Millionen von Menschen gezwungen gewesen, ihre Heimat zu verlassen.

Viele von ihnen fanden Schutz in Deutschland. Aktuelle Studien zeigen nun, dass ein erheblicher Teil dieser Geflüchteten beabsichtigt, dauerhaft im Land zu bleiben.

Die Entscheidung zur Rückkehr hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Entwicklung des Konflikts und der wirtschaftlichen Lage in der Ukraine.

Die Bereitschaft zur Rückkehr ist gesunken

Eine umfassende Befragung von ukrainischen Geflüchteten in Deutschland hat ergeben, dass die Mehrheit von ihnen nicht plant, in ihre Heimat zurückzukehren.

Während bei Menschen, die unmittelbar nach Kriegsbeginn zwischen Februar und Mai 2022 nach Deutschland kamen, die Rückkehrbereitschaft noch bei 59 Prozent lag, sank dieser Wert bei späteren Ankömmlingen auf 69 Prozent.

Diese Entwicklung zeigt, dass viele Geflüchtete sich zunehmend in Deutschland einleben und dort langfristige Perspektiven entwickeln.

Die Entscheidung, in Deutschland zu bleiben oder zurückzukehren, wird maßgeblich durch zwei zentrale Faktoren beeinflusst:

Zum einen geben 90 Prozent der Befragten an, dass das Ende des Krieges eine entscheidende Rolle spielt.

Zum anderen ist für 60 Prozent die wirtschaftliche Situation in der Ukraine ausschlaggebend.

Diese Zahlen verdeutlichen, dass Unsicherheiten über die Zukunft des Landes eine große Rolle bei der individuellen Lebensplanung der Geflüchteten spielen.

Ukrainische Geflüchtete Perspektiven
Ukrainische Geflüchtete Perspektiven

Geschlechterverteilung und soziale Dynamik – Ukrainische Geflüchtete Perspektiven

Ein markantes Merkmal der ukrainischen Geflüchteten in Deutschland ist die hohe Anzahl an Frauen. Laut der Studie besteht die erwachsene Flüchtlingsgruppe zu etwa 75 Prozent aus Frauen.

Dies liegt unter anderem daran, dass viele Männer in der Ukraine aufgrund der Mobilmachung und Wehrpflicht nicht ausreisen konnten.

Trotzdem verzeichnet die Studie seit 2022 einen leichten Anstieg des Männeranteils unter den ukrainischen Geflüchteten.

Diese Entwicklung trägt laut Experten zur Stabilisierung vieler Familien bei, da es insbesondere für Frauen mit Kindern eine große Herausforderung ist, sich alleine in einem neuen Land zu integrieren.

Herausforderungen und Fortschritte bei der Arbeitsmarktintegration – Ukrainische Geflüchtete Perspektiven

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Studie war die Frage, inwieweit sich die ukrainischen Geflüchteten bereits in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren konnten.

Derzeit beträgt die Erwerbstätigenquote dieser Gruppe 22 Prozent – ein Wert, der im Vergleich zu früheren Erhebungen einen positiven Trend zeigt.

Dennoch gibt es nach wie vor zahlreiche Hürden, die eine umfassende Integration erschweren.

Besonders der Mangel an Kinderbetreuungsmöglichkeiten stellt für viele Frauen ein großes Problem dar, da sie dadurch kaum die Möglichkeit haben, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen.

Auch bürokratische Hürden, wie etwa die Anerkennung von Qualifikationen oder Sprachbarrieren, wirken sich negativ auf die Arbeitsmarktintegration aus.

Ukrainische Geflüchtete Perspektiven – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ukrainische Geflüchtete Perspektiven
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Trump spricht vor dem US-Kongress

Trump spricht vor dem US-Kongress

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rente mit 63

Rente mit 63

1 Jahr ago
Angriff auf Israel

Angriff auf Israel

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen