Ein Leben im Dienste des Gemeinwohls: Der beeindruckende Werdegang eines engagierten Politikers
Ein herausragendes Vorbild
Josip Juratovic SPD MdB – Geboren am 15. Januar 1959 in Koprivnica, Kroatien, hat unser heutiger Protagonist eine beeindruckende und ehrenwerte Karriere hingelegt.
Der römisch-katholische Familienvater, verheiratet und Vater von drei Kindern, hat durch sein nachhaltiges Engagement im sozialen, beruflichen und politischen Bereich bedeutende Spuren hinterlassen.
Die Wurzeln der Disziplin und des Fleißes
Von 1966 bis 1974 besuchte er die Grundschule in Kroatien, bevor er sich 1975 bis 1976 in Gundelsheim weiterbildete.
Eine grundlegende Ausbildung an der Berufsfachschule Metall in Neckarsulm von 1976 bis 1977 wurde gefolgt von einer Kfz-Mechaniker-Lehre in Bad Rappenau (1977-1979).
Diese fundierten Lehrjahre bildeten das Fundament für seine zukünftigen beruflichen Erfolge.
Beruflicher Werdegang und die ersten Schritte in die Politik
Zwischen 1981 und 1982 arbeitete er als Kfz-Mechaniker in Mannheim und anschließend von 1982 bis 1983 in Bad Friedrichshall.
Ein bedeutender Abschnitt seiner Karriere war seine langjährige Tätigkeit bei der Firma Audi in Neckarsulm von 1983 bis 2000.

Hier zeigte sich früh seine Führungsqualität, was ihn schließlich von 2000 bis 2005 in die Position des freigestellten Betriebsrats katapultierte.
Während dieser Zeit war er auch Mitglied in mehreren bedeutenden Organisationen, darunter die IG Metall, die AWO, der VdK, die Naturfreunde und das Bündnis gegen Rechts Heilbronn.
Politische Karriere und die vielen Meilensteine – Josip Juratovic SPD MdB
Sein politisches Engagement begann 1982 mit seinem Eintritt in die SPD.
Ab 1984 wirkte er zunächst als Ortsvereinsvorsitzender in Gundelsheim/Neckar, bevor er von 1984 bis 1989 als Juso-Vorsitzender und stellvertretender Juso-Kreisvorsitzender tätig war.
Zwischen 1993 und 2011 diente er als stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender Heilbronn-Land, bevor er von 2011 bis 2017 die Rolle des Kreisvorsitzenden übernahm.
Ebenso war er von 1997 bis 2013 Mitglied des SPD-Landesvorstands Baden-Württemberg.
Die bedeutenden Positionen im Bundestag und internationale Verpflichtungen
Seit 2005 ist er Mitglied des Bundestages und hat dort verschiedenste bedeutende Rollen innegehabt.
Seine Position als Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion (von 2014 bis 10. September 2018) zeugt von seinem Einsatz für gesellschaftliche Integration, während er seit Februar 2018 Mitglied des erweiterten SPD-Fraktionsvorstandes ist.
Zwischen Februar und Mai 2018 war er stellvertretendes Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE.
Zudem bekleidet er seit Mai 2018 mehrere Schlüsselrollen, darunter den Sprecher des Gesprächskreises Südosteuropa, den Vorsitz der Deutsch-Südosteuropäischen Parlamentariergruppe und den stellvertretenden Vorsitz der Parlamentariergruppe Nördliche Adria.
Ein Leben für die Gesellschaft – Josip Juratovic SPD MdB
Sein Engagement im Stadtrat von Gundelsheim (2004 bis 2016), im Kreistag des Landkreises Heilbronn (2009 bis 2011), und in der Verbandsversammlung des Regionalverbands Heilbronn-Franken (2009 bis 2014) verdeutlichen seine tiefe Verbundenheit zu seiner Heimatregion und seiner unermüdlichen Arbeit für das Gemeinwohl.
Mit einer außergewöhnlichen Laufbahn und tiefem Engagement für die sozialen und politischen Belange der Gemeinschaft bleibt er ein herausragendes Beispiel für Integrität, Hingabe und Leidenschaft im öffentlichen Dienst.
Sein Leben und Wirken sind ein Vorbild für aktuelle und zukünftige Generationen.
Josip Juratovic SPD MdB – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto Josip Juratovic SPD MdB Vorstellung 2025 SPD