• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Psychische Belastungen nehmen zu

by Erwin Schultz
2025/03
in Gesellschaft
0
Psychische Belastungen nehmen zu

Psychische Belastungen nehmen zu - Dr. Karl Lauterbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Psychische Belastungen nehmen weiter zu: Fehltage in Deutschland auf Rekordhoch

Psychische Belastungen nehmen zu – Die Zahl psychisch bedingter Krankmeldungen in Deutschland hat im Jahr 2024 ein neues Ausmaß erreicht.

Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass psychische Erkrankungen mittlerweile eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsausfälle sind – mit deutlichen Folgen für Unternehmen, Gesellschaft und das Gesundheitssystem.

Im Durchschnitt kamen im vergangenen Jahr 342 Fehltage auf 100 Beschäftigte, was einen weiteren Anstieg gegenüber den 323 Tagen im Jahr zuvor bedeutet.

Besonders häufige Ursache: Depressionen

Ein Großteil der Fehltage ist auf Depressionen zurückzuführen.

Diese Diagnose führte allein zu 183 Ausfalltagen je 100 Erwerbstätige, was im Vergleich zu den 122 Tagen im Jahr 2023 einen deutlichen Anstieg bedeutet.

Die Zahlen machen deutlich, dass sich die psychische Gesundheit der Erwerbsbevölkerung weiter verschlechtert – und dies trotz wachsender öffentlicher Aufmerksamkeit für das Thema.

Am stärksten betroffen von den psychischen Belastungen sind laut den Daten Beschäftigte im sozialen und pflegerischen Bereich. Vor allem Mitarbeitende in Kitas sowie in der Altenpflege verzeichnen hohe Ausfallzahlen.

In diesen Berufsfeldern gehören Zeitdruck, hohe Verantwortung, Personalmangel und emotionale Erschöpfung zum Alltag – Faktoren, die das Risiko für psychische Erkrankungen erheblich erhöhen.

Forderung nach umfassender Aufklärung und Prävention – Psychische Belastungen nehmen zu

Der DAK-Chef fordert eine umfassende Aufklärungsinitiative, die Ursachen psychischer Erkrankungen stärker in den Fokus rückt – ohne Tabus.

Es brauche niedrigschwellige, stigmatisierungsfreie Informationen über Depressionen, Angststörungen und andere psychische Leiden.

Psychische Belastungen nehmen zu
Psychische Belastungen nehmen zu – Dr. Karl Lauterbach

Ebenso wichtig seien gezielte Angebote zur Prävention und Stärkung der mentalen Widerstandskraft – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.

Dabei müssten alle Altersgruppen einbezogen werden, denn der Anstieg betrifft nicht nur junge Menschen, sondern auch ältere Beschäftigte.

Die Statistiken zeigen: Auch Menschen über 60 Jahre sind zunehmend betroffen.

Während die Zahlen bei Jüngeren über die letzten Jahre hinweg bereits konstant anstiegen, ist 2024 bei den älteren Erwerbstätigen ein sprunghafter Zuwachs zu beobachten.

Besonders deutlich wird das bei der Diagnose Depression:

In der Altersgruppe 60+ stieg die Zahl der Fehltage von 169 auf 249 Tage pro 100 Beschäftigte – ein Anstieg von fast 50 Prozent.

Krankmeldungen dauern immer länger – Psychische Belastungen nehmen zu

Neben der Häufigkeit ist auch die Dauer psychisch bedingter Krankschreibungen gestiegen. Im Jahr 2024 betrug sie durchschnittlich knapp 33 Kalendertage.

Das ist etwas mehr als im Vorjahr und verdeutlicht die Schwere vieler Erkrankungen.

Besonders gravierend:

Die Zahl der langandauernden Krankheitsfälle – also Krankschreibungen zwischen 29 und 42 Tagen – stieg um 14 Prozent.

Die Entwicklung stellt nicht nur die Gesundheitssysteme und Unternehmen vor Herausforderungen, sondern hat auch gesellschaftliche Konsequenzen.

Betroffene fühlen sich oft isoliert, stigmatisiert und überfordert – insbesondere, wenn es an geeigneten Therapieplätzen und Unterstützung im Arbeitsumfeld mangelt.

Psychische Belastungen nehmen zu – Langfristig droht ein Anstieg von Frühverrentungen und chronischen Erkrankungen, wenn psychische Belastungen nicht frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Die aktuellen Zahlen belegen, dass psychische Erkrankungen nicht länger Randthema sind, sondern zentrale Bedeutung für die Arbeitswelt, die Politik und das öffentliche Leben gewonnen haben.

Um der Entwicklung entgegenzuwirken, sind Politik, Arbeitgeber, Krankenkassen und die Gesellschaft als Ganzes gefordert.

Es braucht Prävention, schnelle Hilfsangebote und eine Kultur, die psychische Gesundheit nicht tabuisiert, sondern fördert.

Psychische Belastungen nehmen zu – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Psychische Belastungen nehmen zu
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Wirtschaft positive Signale

Wirtschaft positive Signale

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Jamie Oliver Kitchen Berlin

Jamie Oliver Kitchen Berlin

1 Jahr ago
Novak Djokovic

Djokovic: Entscheidung vor Gericht

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen