• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Start im Bundestag

by Olaf Hartmann
2025/03
in die Politik
0
Start im Bundestag

Start im Bundestag - Julia Klöckner

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Start im Bundestag: Lautstarke Auseinandersetzungen statt Einigkeit

Start im Bundestag – Berlin, 25. März 2025 – Der Auftakt zur neuen Legislaturperiode des Bundestages verlief alles andere als ruhig.

Schon zu Beginn der konstituierenden Sitzung zeichnete sich ab, dass es in diesem Parlament kaum Raum für Konsens geben würde.

Insbesondere die AfD sorgte mit kalkulierten Provokationen für Spannungen und stellte die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner bereits vor ihre erste Bewährungsprobe.

Alterspräsident Gysi wird zum Zankapfel

Traditionell wird die erste Sitzung des Parlaments vom ältesten Mitglied geleitet – dieses Mal war das Gregor Gysi von der Linkspartei.

Doch kaum hatte er Platz genommen, meldete sich die AfD mit lautstarkem Protest zu Wort.

Ein Abgeordneter argumentierte, dass Alexander Gauland, der älter sei als Gysi, das Recht auf diesen Vorsitz habe.

Seine Empörung:

Die Geschäftsordnung sei von anderen Parteien manipuliert worden, um der AfD diesen symbolischen Platz zu verweigern.

In scharfen Worten warf er SPD, Grünen und Union vor, gemeinsam ein “Kartell” zu bilden, das durch Regeländerungen die AfD gezielt ausschließe.

Der Vorwurf: politische Trickserei statt Fairness. Die Folge: Ein heftiger Schlagabtausch gleich zu Beginn der Sitzung.

Die AfD nutzt den Bundestag als Bühne – Start im Bundestag

Die AfD-Fraktion, die nun 152 Sitze hat und damit zur größten Oppositionskraft zählt, setzte ihre Konfrontationslinie fort.

Stephan Brandner, ein Abgeordneter der Partei, beschwerte sich demonstrativ über fehlende Stühle in der Fraktionsecke.

Er sprach ironisch davon, dass die AfD auf „Klappstühlen“ sitzen müsse. Dabei saßen einige Abgeordnete schlicht auf Büro-Ersatzstühlen – ein Umstand, der auch bei anderen Fraktionen vorkam.

Start im Bundestag
Start im Bundestag – Julia Klöckner

Dennoch nutzte die AfD den Vorfall für ihre öffentliche Darstellung als benachteiligte Partei.

Brandner warf in seiner Rede zudem mit provokanten Begriffen um sich, beleidigte andere Parteien und Politiker und sprach von einem „ruinierten Deutschland“.

Seine Aussagen wurden anschließend rasch in sozialen Netzwerken verbreitet – ein kalkulierter Schritt, denn solche Momente sorgen für große Reichweite in AfD-nahen Medienkanälen.

Julia Klöckner übernimmt das Amt – und eine schwierige Aufgabe

Mit deutlicher Mehrheit wurde die CDU-Politikerin Julia Klöckner zur neuen Präsidentin des Bundestags gewählt.

Sie versprach, das Amt mit einer Mischung aus Nachsicht und Konsequenz zu führen.

In ihrer Rede betonte sie, wie wichtig Respekt und sachliche Debatten im Parlament seien:

„Wir müssen lernen, zivilisiert miteinander umzugehen – falls wir es verlernt haben.“ Klöckner tritt ein anspruchsvolles Amt an.

Als neue Präsidentin wird es eine ihrer wichtigsten Aufgaben sein, die Debattenkultur im Parlament zu schützen und bei Regelverstößen entschieden einzuschreiten – unabhängig davon, von welcher Fraktion sie kommen.

Irene Mihalic von den Grünen forderte bereits in der ersten Sitzung eine Verschärfung der Geschäftsordnung.

Sie betonte, dass rassistische, sexistische oder extremistische Äußerungen im Plenum keinen Platz haben dürften.

Das Parlament, so Mihalic, müsse seine eigenen Werte verteidigen – gerade angesichts gezielter Provokationen.

Diese Forderung richtet sich deutlich gegen die AfD, deren Stil immer wieder für Empörung sorgt.

Künftig soll es einfacher möglich sein, Ausfälle oder Beleidigungen zu sanktionieren.

Start im Bundestag – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Start im Bundestag – Foto: Tobias Koch

Tags: Start im Bundestag
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Stasi-Akten über West-Spione

Stasi-Akten über West-Spione

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Frankreich Ausschreitungen

Frankreich Ausschreitungen

2 Jahren ago
Polizei löst Palästina-Demo auf

Polizei löst Palästina-Demo auf

4 Wochen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen