• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Trump verhängt Importzölle

by Heinz Kölzer
2025/03
in Weltnachrichten
0
Trump verhängt Importzölle

Trump verhängt Importzölle

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trump verhängt Importzölle – US-Autoindustrie im Fokus

Trump verhängt Importzölle – US-Präsident Donald Trump setzt seine wirtschaftspolitische Linie konsequent fort:

Ab April sollen auf sämtliche Importautos, die nicht in den USA produziert werden, zusätzliche Zölle von 25 Prozent erhoben werden.

Damit will Trump die heimische Autoindustrie stärken – doch Experten und internationale Partner zeigen sich alarmiert.

Zölle als Druckmittel und Wirtschaftsimpuls

Donald Trump bezeichnete die Maßnahme als einen „Befreiungstag für Amerika“.

Seiner Auffassung nach hätten andere Länder die USA jahrelang wirtschaftlich ausgenutzt, insbesondere im Bereich der Autoimporte.

Mit den neuen Zöllen sollen nun klare Grenzen gesetzt werden.

Betroffen sind alle Fahrzeuge, die nicht innerhalb der Vereinigten Staaten gefertigt wurden – unabhängig davon, aus welchem Land sie stammen.

Schon ab dem 2. April sollen die Abgaben greifen.

Trump betonte, dass es sich um eine dauerhafte Regelung handele, die nicht mehr zur Verhandlung stehe.

Auch Autoteile könnten bald von dieser Regelung betroffen sein.

Kritik an Preissteigerungen und Auswirkungen auf Verbraucher

Wirtschaftsanalysten äußern erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit der Maßnahme.

Zwar verspricht Trump Mehreinnahmen in Milliardenhöhe, mit denen Schulden abgebaut und Steuern gesenkt werden sollen.

Doch in der Praxis könnten die Zölle vor allem die Verbraucher treffen.

Trump verhängt Importzölle
Trump verhängt Importzölle

Schon jetzt kostet ein durchschnittliches Auto in den USA rund 49.000 Dollar – Tendenz steigend.

Höhere Importkosten könnten diesen Trend noch verschärfen, selbst bei Reparaturen und Ersatzteilen.

Auch US-Hersteller wären betroffen, da viele Bauteile aus Kanada oder Mexiko stammen.

Händler rechnen mit einem Rückgang bei Autokäufen, da viele Kunden abwarten wollen.

Internationale Spannungen und Rezessionsängste – Trump verhängt Importzölle

Die neuen Zölle gelten als Eskalation im internationalen Handel.

Länder wie Kanada oder Deutschland, die wichtige Zulieferer für die US-Autoindustrie sind, zeigen sich beunruhigt.

Kanadas Premierminister sprach von einem „direkten wirtschaftlichen Angriff“ und kündigte mögliche Gegenmaßnahmen an.

Auch die Europäische Union kritisierte Trumps Entscheidung.

Unterdessen warnt eine wachsende Zahl von Ökonomen vor einer Abschwächung der US-Wirtschaft.

Die Konsumfreude sei zuletzt deutlich zurückgegangen, und es drohe eine mögliche Rezession.

Trump plant derweil bereits weitere Schritte: Für den 2. April kündigte er zusätzliche Vergeltungszölle an – Details nannte er bisher nicht.

Trump verhängt Importzölle – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Trump verhängt Importzölle
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Mittelschicht in Deutschland

Mittelschicht in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

Auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

10 Monaten ago
U2 auf Irrwegen

U2 auf Irrwegen mit „Songs of Surrender“

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen