• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zollpläne stürzen Börsen ins Minus

by Olaf Hartmann
2025/04
in Wirtschaft
0
Zollpläne stürzen Börsen ins Minus

Zollpläne stürzen Börsen ins Minus -Donald Trump

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zollpläne stürzen Börsen ins Minus – Wirtschaft warnt vor globalem Schaden

Zollpläne stürzen Börsen ins Minus – Die Ankündigung neuer Importzölle durch die US-Regierung hat die internationalen Finanzmärkte ins Wanken gebracht.

Besonders stark betroffen ist der deutsche Leitindex DAX, der am Donnerstag um drei Prozent fiel und mit 21.717 Punkten auf den tiefsten Stand seit Februar rutschte.

Auch an der Wall Street reagierten die Anleger panisch: Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 verzeichneten teils erhebliche Verluste.

US-Zölle bringen freien Handel unter Druck

Ursache für die Nervosität ist ein neues Zollpaket der Vereinigten Staaten.

Es sieht pauschale Abgaben in Höhe von zehn Prozent auf alle Importe vor.

Für Länder mit hohem Handelsüberschuss gegenüber den USA, darunter auch Deutschland und andere EU-Staaten, sind sogar Strafzölle von bis zu 20 Prozent geplant.

Die US-Regierung begründet das Vorhaben mit dem Ziel, das Handelsdefizit zu reduzieren.

Milliardenschäden für Deutschland und die EU – Zollpläne stürzen Börsen ins Minus

Wirtschaftsexperten warnen vor schwerwiegenden Folgen.

Zollpläne stürzen Börsen ins Minus
Zollpläne stürzen Börsen ins Minus -Donald Trump

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) rechnet mit einem Gesamtschaden von rund 200 Milliarden Euro für Deutschland, sollte das Zollpaket während einer kompletten Amtszeit umgesetzt werden.

Für die Europäische Union könnte der Verlust sogar bei 750 Milliarden Euro liegen.

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt könnte bis 2028 um etwa 1,5 Prozent geringer ausfallen als ohne die Zölle.

Kritik aus Brüssel und wachsende Inflationsgefahr – Zollpläne stürzen Börsen ins Minus

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bezeichnete das US-Zollpaket als „schweren Schlag für die Weltwirtschaft“.

Auch aus geldpolitischer Sicht wächst die Sorge: US-Notenbankerin Adriana Kugler sieht in den geplanten Importzöllen ein Risiko für die Inflation.

Steigende Preise für Produkte wie Holz, Autos oder Halbleiter könnten die wirtschaftliche Lage verschärfen und geplante Zinssenkungen der US-Notenbank verhindern.

Während die US-Geldpolitik zögert, gilt ein weiterer Zinsschritt der Europäischen Zentralbank als wahrscheinlich.

Für den 17. April wird eine Absenkung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent erwartet. Die Märkte reagieren derweil weiter verunsichert.

Besonders Technologiewerte geraten unter Druck:

Die Aktie von Apple fiel auf den tiefsten Stand seit acht Monaten.

Die Angst vor einem neuen Handelskrieg ist zurück – mit möglichen Folgen weit über die Börse hinaus.

Zollpläne stürzen Börsen ins Minus – Wir bleiben a, Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zollpläne stürzen Börsen ins Minus
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Kommunen Rekorddefizit 2024

Kommunen Rekorddefizit 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EU baut neue Eingreiftruppe auf

EU baut neue Eingreiftruppe auf

4 Jahren ago
Erste Botschafterin Deutschlands

Erste Botschafterin Deutschlands

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen