• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Wartburg nach Restaurierung 1983

by Olaf Hartmann
2025/04
in Kultur
0
Wartburg nach Restaurierung 1983

Wartburg nach Restaurierung 1983

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1983: Die Wartburg nach Restaurierung wiedereröffnet

Wartburg nach Restaurierung 1983 – DDR inszeniert die Burganlage als kulturelles und touristisches Aushängeschild zum Lutherjahr

Feierliche Einweihung nach fünf Jahren Restaurierung

Am 21. April 1983 wird die Wartburg in Eisenach nach einer aufwändigen, fünf Jahre dauernden Restaurierung feierlich wiedereröffnet.

Das imposante Bauwerk, das eng mit der Geschichte Martin Luthers und der deutschen Kulturgeschichte verbunden ist, wird zum 500. Geburtstag des Reformators in neuem Glanz präsentiert.

DDR nutzt Reformationsjubiläum für internationale Inszenierung

Der feierliche Akt war Teil einer größeren Strategie: Die DDR-Führung nutzte das Reformationsjubiläum gezielt, um sich international zu positionieren.

Der erste deutsch-deutsche TV-Live-Gottesdienst von der Wartburg – ausgestrahlt sowohl in Ost- als auch Westdeutschland – markierte einen historischen Moment.

Für die SED-Führung war das kulturelle Großereignis auch eine Gelegenheit, Devisen aus dem westlichen Ausland zu erwirtschaften.

Aufpolierte Geschichte: Tourismus statt Theologie

Um die Attraktivität der DDR für ausländische Besucher zu steigern, wurde nicht nur die Wartburg aufwendig restauriert, sondern in ganz Mitteldeutschland zahlreiche Luther-Stätten saniert.

Das staatliche Reisebüro der DDR brachte eigens einen „Programmkatalog Lutherjahr“ heraus. Darin enthalten: Rundreisen zu historischen Orten, landestypische Gaststätten und eigens produzierte Luther-Souvenirs.

Wartburg als Denkmal mit doppelter Botschaft – Wartburg nach Restaurierung 1983

Die Einweihung der Wartburg war weit mehr als ein kulturelles Ereignis.

Wartburg nach Restaurierung 1983
Wartburg nach Restaurierung 1983

Sie war eine politische Inszenierung, die Geschichte, Religion und Tourismus miteinander verknüpfte.

Martin Luther, obwohl von der marxistisch-leninistischen Ideologie der DDR offiziell distanziert betrachtet, wurde in diesem Zusammenhang als fortschrittlicher Denker und Frühvertreter gesellschaftlicher Umwälzung dargestellt – passend zum Selbstbild der DDR.

Restaurierung zwischen Kulturpflege und Staatsstrategie – Wartburg nach Restaurierung 1983

Die Wiedereröffnung der Wartburg im April 1983 markierte den Höhepunkt staatlich gelenkter Geschichtspolitik in der DDR.

Mit viel Aufwand wurde ein Symbol deutscher Identität herausgeputzt und für die eigene Agenda nutzbar gemacht.

Ob als Pilgerziel, Touristenzentrum oder politische Projektionsfläche:

Die Wartburg blieb auch 500 Jahre nach Luthers Geburt ein Ort von außergewöhnlicher Strahlkraft – für Ost und West.

Wartburg nach Restaurierung 1983 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wartburg nach Restaurierung 1983
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist tot

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kinderfotos im Netz

Kinderfotos im Netz

3 Jahren ago
Warnung gegen den Westen

Putin spricht Warnung gegen den Westen aus

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen