• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Treffen der Alliierten an der Elbe

by Jan Graupner
2025/04
in Gesellschaft
0
Treffen der Alliierten an der Elbe

Treffen der Alliierten an der Elbe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1945: Treffen der Alliierten an der Elbe

Treffen der Alliierten an der Elbe – Ein symbolischer Moment auf dem Weg zum Ende des Zweiten Weltkriegs

Erste Begegnung in Strehla

Am 25. April 1945 kam es bei Strehla an der Elbe zur ersten Begegnung zwischen US-amerikanischen und sowjetischen Truppen auf deutschem Boden.

Dieses historische Aufeinandertreffen markierte einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg:

Das nationalsozialistische Deutschland war militärisch eingekreist, das Ende des Krieges absehbar.

Die US-Truppen kamen aus Westen über die Elbe voran, die Rote Armee rückte aus Osten vor.

Die Begegnung war nicht geplant, entwickelte sich aber spontan, als die Soldaten voneinander erfuhren und Kontakt aufnahmen.

Das Bild, das um die Welt ging

Am folgenden Tag, dem 26. April 1945, wurde in Torgau, etwa 40 Kilometer elbabwärts, der Moment symbolisch festgehalten:

US-Soldaten und Rotarmisten kletterten auf die zerstörte Elbbrücke und reichten sich die Hände.

Das daraus entstandene Foto ging um die Welt.

Es wurde zum Symbol für die gemeinsame Entschlossenheit der Alliierten, das NS-Regime zu stürzen und für den Sieg der Freiheit über die Tyrannei.

Der Handschlag auf der Brücke gilt bis heute als eines der bekanntesten Bilder des Zweiten Weltkriegs.

Symbolik und Nachwirkung

Das Zusammentreffen an der Elbe steht nicht nur für das militärische Nahen des Kriegsendes, sondern auch für die Kooperation zwischen Ost und West in einem historischen Moment gemeinsamer Sache.

Treffen der Alliierten an der Elbe
Treffen der Alliierten an der Elbe

Noch heute wird dieser Tag in den USA und in Russland als „Elbe Day“ begangen und erinnert an die gemeinsame Front gegen den Faschismus.

Gleichzeitig wurde in der Rückschau deutlich, dass die freundschaftliche Geste auf der Brücke kein Dauerzustand bleiben sollte:

Bereits kurz nach Kriegsende entwickelten sich die Spannungen zwischen den ehemaligen Alliierten – der Kalte Krieg warf seine Schatten voraus.

Eine Brücke zwischen zwei Welten

Das Treffen der Alliierten an der Elbe bleibt ein Meilenstein der Weltgeschichte. Es steht für gemeinsamen Widerstand gegen das NS-Regime, für ein kurzes Aufflackern internationaler Einheit und zugleich für die Ambivalenz der Nachkriegsordnung.

Der 25. April 1945 ist ein Tag des Erinnerns – an Solidarität im Kampf gegen das Böse und an die Hoffnung, dass sich aus Momenten der Gemeinsamkeit dauerhafte Verständigung entwickeln kann.

Treffen der Alliierten an der Elbe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Treffen der Alliierten an der Elbe
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Aufbahrung im Petersdom

Aufbahrung im Petersdom

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

3 Jahren ago
Schau immer nach vorne - Von der Fleischereifachverkäuferin zur Unternehmerin Buch Cover

Schau immer nach vorne!

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen