• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

by Erwin Schultz
2025/04
in Gesellschaft
0
Mauerabriss am Brandenburger Tor

Mauerabriss am Brandenburger Tor

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1990: Mauerabbau am Brandenburger Tor beginnt

Mauerabriss am Brandenburger Tor – Ein weiteres Symbol für das Ende der deutschen Teilung

Historischer Abriss startet

Am 28. April 1990 begannen die Berliner Grenztruppen offiziell mit dem Abriss der Berliner Mauer am Brandenburger Tor. Was zuvor tausende „Mauerspechte“ – private Bürgerinnen und Bürger – mit Hämmern und Meisel versucht hatten, wurde nun professionell umgesetzt: Mit schwerer Technik und unter staatlicher Regie.

Vorgehen: Metallzaun statt Betonwand

Die Mauer am Brandenburger Tor sollte innerhalb von drei Wochen durch einen Metallzaun ersetzt werden. Dieser symbolische Akt stand für die fortschreitende Öffnung Berlins und den politischen Wandel in Deutschland.

Um die Störung des Stadtlebens zu minimieren, fanden die Abrissarbeiten ausschließlich nachts statt. Insgesamt sollten rund 3.000 Tonnen Stahlbeton entfernt werden.

Technik und Zusammenarbeit

Zum Einsatz kamen Spezialmaschinen der Firma Nobas aus Nordhausen. Ihre Erfahrung im Schwerlast- und Abrissbereich war entscheidend für den planmäßigen und effizienten Rückbau der Mauersegmente.

Die Aktion stand unter der Aufsicht der ehemaligen DDR-Behörden, die sich inmitten des politischen Transformationsprozesses befanden, und wurde von internationalen Medien genau beobachtet.

Symbolische Bedeutung – Mauerabriss am Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor war jahrzehntelang Symbol der deutschen Teilung – gesperrt, von Mauern und Wachtürmen umgeben.

Mauerabriss am Brandenburger Tor
Mauerabriss am Brandenburger Tor

Mit dem systematischen Abbau der Mauer an diesem Ort setzte sich die friedliche Revolution von 1989 sichtbar fort.

Der Abriss war ein weiterer Schritt auf dem Weg zur deutschen Wiedervereinigung, die nur wenige Monate später, am 3. Oktober 1990, vollzogen wurde.

Vom Grenzsymbol zum Wahrzeichen der Einheit – Mauerabriss am Brandenburger Tor

Der Beginn des Mauerabbaus am Brandenburger Tor ist ein Meilenstein der deutschen Geschichte.

Er markiert den Übergang von einer Zeit der Teilung zu einer Zukunft der Einheit und Freiheit.

Heute ist das Brandenburger Tor ein weltweites Symbol für Frieden, Überwindung von Grenzen und demokratischen Wandel.

Das Brandenburger Tor in Berlin – Mauerabriss am Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und ein Symbol der deutschen Einheit.

Errichtet zwischen 1788 und 1791 nach Plänen von Carl Gotthard Langhans, markierte es einst den Zugang zur preußischen Hauptstadt.

Während der deutschen Teilung stand das Tor unmittelbar an der Berliner Mauer und wurde zum Symbol der Trennung.

Seit 1989 steht es für die Überwindung von Grenzen und ist heute beliebter Treffpunkt für Touristen aus aller Welt.

Mauerabriss am Brandenburger Tor – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mauerabriss am Brandenburger Tor
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Sozialbeiträge steigen

Sozialbeiträge steigen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Omikron führt zu Personalmangel

Omikron führt zu Personalmangel

4 Jahren ago
Beiträge für Privatkrankenversicherte

Beiträge für Privatkrankenversicherte steigen zum neuen Jahr deutlich

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen